A.J. Finn ist das Pseudonym von Daniel Mallory, einem erfolgreichen amerikanischen Autor und leitenden Verlagsmitarbeiter bei William Morrow / Harper Collins. Der fulminante Aufstieg von Finn begann mit der Veröffentlichung seines Debütromans "The Woman in the Window", der ein internationaler Bestseller wurde und in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Das Buch wurde auch verfilmt, was Finns Ruf als prominentes Mitglied der Literaturszene weiter festigte.
Geboren und aufgewachsen in New York, verbrachte Finn einen bedeutenden Teil seiner Karriere in der Verlagsbranche, sowohl in New York als auch in London. Er hat eine tiefe Liebe zum Suspense-Genre, das bis in seine Kindheit zurückreicht, als er erstmals die Sherlock-Holmes-Geschichten entdeckte. Diese Leidenschaft für Thriller und Krimis setzte sich fort und führte dazu, dass er im Studium Kriminalromane vertiefend studierte. Finns Interesse an klassischem Kino, insbesondere an den Filmen von Alfred Hitchcock, spielt eine bedeutende Rolle bei der Inspiration für sein Schreiben.
Finns akademischer Hintergrund umfasst ein Studium an Oxford, und sein Werk wurde in verschiedenen Publikationen wie der Times Literary Supplement im Vereinigten Königreich, der Washington Post und der Los Angeles Times vorgestellt. Nach einem Aufenthalt in England für zehn Jahre kehrte er in seine Heimatstadt New York City zurück, wo er heute lebt und sich auf seine Schreibkarriere konzentriert.
Neben seinen beruflichen Errungenschaften hat Finn auch über seine persönlichen Erfahrungen mit bipolarer Depression gesprochen, die seinen Werken Einfluss verliehen hat. Er genießt den Austausch mit Lesern und diskutiert Bücher, sowohl seine eigenen als auch die anderer Autoren.