Abraham Verghese

Dr. Abraham Verghese ist eine höchst angesehene und anerkannte Persönlichkeit im medizinischen Bereich, derzeit als Vize-Dekan für Praxis und Theorie der Medizin und Professor an der Stanford University School of Medicine tätig. Geboren als Sohn indischer Eltern in Äthiopien, absolvierte er dort sein medizinisches Studium und zog in die Vereinigten Staaten, um seine Facharztausbildung zu absolvieren. Er hatte eine bemerkenswerte Karriere in der Medizin, einschließlich eines Stipendiums am Boston University School of Medicine und einer Position als Assistenzprofessor für Medizin in Johnson City, Tennessee.

Während seiner Zeit in Tennessee erlebte Dr. Verghese die ersten Anzeichen der HIV/AIDS-Epidemie und sah den Einfluss der Krankheit auf ländliche Gemeinschaften. Diese Erfahrung hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf ihn und bildete die Grundlage für sein erstes Buch "My Own Country: A Doctor's Story", das für den National Book Critics Circle Award nominiert war und später verfilmt wurde. Neben seiner Arbeit in der Medizin ist Dr. Verghese ein begabter Schriftsteller und hat Beiträge in zahlreichen Publikationen veröffentlicht, darunter The New Yorker und The New York Times. Er hat auch am Iowa Writers' Workshop der University of Iowa unterrichtet und erhielt Ehrendoktorwürden von fünf Universitäten.

Dr. Verghese ist ein starker Befürworter des Humanismus in der Medizin und wurde für seine Bemühungen mit zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen gewürdigt. Er ist gewähltes Mitglied der National Academy of Medicine und der American Academy of Arts & Sciences und erhielt 2016 die National Humanities Medal von Präsident Obama. Seine Schriften, sowohl fiktional als auch nicht-fiktional, spiegeln seinen Glauben an die Bedeutung von Behandlungsfähigkeiten und die menschlichen Aspekte der Medizin wider. Er hat den Begriff "iPatient" geprägt, um das Phänomen der virtuellen Patienten zu beschreiben, die zum Nachteil des realen Patienten in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken, und ist ein scharfer Kritiker der möglichen negativen Folgen neuer Technologien in der Medizin. Sein neuestes Roman, "The Covenant of Water", wird im Mai 2023 bei Grove Press veröffentlicht.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Cutting for Stone 2009
2 The Covenant of Water 2023
Sachbücher
# Titel Jahr
1 My Own Country: A Doctor's Story 1994
2 Soundings: Doctors Life Age Aids 1994
3 The Tennis Partner 1998
Sammlungen
# Titel Jahr
1 Short Stories 2006
Abraham Verghese Anthologies
# Titel Jahr
1 A Life in Medicine: A Literary Anthology 2002