Adrian d'Hagé

Adrian d'Hage ist ein berühmter australischer Autor, bekannt für seine Thriller-Bücher und die Curtis O’Connor-Serie. Er wurde in Australien geboren und dort aufgewachsen, wo er die North Sydney Boys High School besuchte. Nach seiner Schulausbildung studierte er an der Royal Military College Duntroon angewandte Wissenschaft.

D'Hages Militärkarriere war von zahlreichen Leistungen und Auszeichnungen geprägt. Er diente als Zugführer in Vietnam, wo er für seinen Einsatz mit dem Military Cross ausgezeichnet wurde. Im Laufe seiner Militärkarriere bekleidete er verschiedene Führungspositionen, darunter den Befehl über ein Infanteriebataillon, den Direktor für gemeinsame Operationen und den Leiter der Verteidigungs-Öffentlichkeitsarbeit. 1994 wurde er zum Mitglied des Order of Australia ernannt. Im Jahr 2000 trat D'Hage aus dem Militärdienst aus, um eine Karriere als Schriftsteller zu verfolgen und zog nach Italien, um seinen ersten Roman, The Omega Scroll, zu beenden.

Neben seiner schriftstellerischen Karriere verfügt D'Hage über einen Ehrendoktor in Theologie und hat einen Bachelor of Applied Science in Önologie oder Weinchemie an der Charles Sturt University abgeschlossen. Er hat auch erfolgreich die österreichischen Skilehrerprüfungen bestanden. Derzeit ist D'Hage Forschungsstipendiat und Tutor am Zentrum für Arabische und Islamische Studien (Mittlerer Osten und Zentralasien) an der ANU, wo er ein Doktorat über den Einfluss von Religion auf die US-Außenpolitik im Nahen Osten verfolgt. Seine Doktorarbeit spiegelt sein anhaltendes Interesse an der Schnittstelle von Religion, Politik und Kultur wider, das ein wiederkehrendes Thema in seinem Schreiben ist.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Omega Scroll 2005
2 The Beijing Conspiracy 2007
3 The Maya Codex 2010
4 Inca Prophecy 2012
5 The Alexandria Connection 2014
6 The Russian Affair 2018