Adrian Woolridge, *geboren am 11. November 1959*, ist ein angesehener Autor und Journalist. Derzeit ist er Management-Redakteur und „Bagehot“-Kolumnist bei der Zeitung The Economist, zuvor war er „Schumpeter“-Kolumnist. Von 2009 bis 2017 war er Chef des Washington-Büros und „Lexington“-Kolumnist für dieselbe Publikation. Woolridges akademische Karriere ist beeindruckend, er studierte moderne Geschichte am Balliol College, Oxford, und erhielt ein Stipendium am All Souls College, Oxford University. Er promovierte 1985 in Philosophie und festigte damit seinen Ruf als Gelehrter.
Woolridges Journalistenkarriere begann 1984, als er Harkness Fellow am University of California at Berkeley wurde. Seine Zeit bei The Economist war gekennzeichnet durch seine Beiträge zu verschiedenen Kolumnen und seine Rolle als führende Stimme in Sachen Management und politische Ökonomie. Woolridges Expertise und Einblicke haben ihn zu einem wertvollen Vermögen für die Publikation gemacht, und seine Arbeit hat maßgeblich zur Gestaltung der Debatte über Schlüsselthemen in Wirtschaft und Politik beigetragen.
Neben seiner Arbeit bei The Economist ist Woolridge auch ein respektierter Autor. Seine Schriften haben sich mit einer Reihe von Themen befasst, darunter Politik, Wirtschaft und Management. Mit seiner beeindruckenden akademischen Ausbildung und seinen Jahren als Journalist ist Woolridge gut gerüstet, um fundierte und informative Analysen zu einer breiten Palette von Themen bereitzustellen. Seine Arbeit wird weit gelesen und respektiert, und er hat sich als führende Stimme in seinem Bereich etabliert.
Sachbücher
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Measuring the Mind
1994
2
The Witch Doctors: Making Sense of the Management Gurus
1996
3
A Future Perfect: The Challenge and Hidden Promise of Globalization
1998
4
The Right Nation: Conservative Power in America
2004
5
God Is Back: How the Global Revival of Faith Is Changing the World
2009
6
Masters of Management
2011
7
The Fourth Revolution: The Global Race to Reinvent the State
2014
8
The Great Disruption
2015
9
Capitalism in America
2018
10
The Wake-Up Call: Why the Pandemic Has Exposed the Weakness of the West, and How to Fix It
2020
11
The Aristocracy of Talent
2021
Modern Library Chronicles Books
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
California
1980
2
Communism
1994
3
London
1995
4
The Balkans
2000
5
The German Empire
2000
6
The Catholic Church
2001
7
Peoples and Empires
2001
8
Hitler and the Holocaust
2001
9
Law in America
2002
10
The American Revolution
2002
11
Inventing Japan: 1853-1964
2003
12
The Americas
2003
13
The Boys' Crusade
2003
14
The Reformation
2003
15
The Company
2003
16
The Age of Shakespeare
2004
17
The Age of Napoleon
2004
18
Infinite Ascent: A Short History of Mathematics
2004
19
Evolution
2004
20
Nazism and War
2004
21
The City
2005
22
A Short History of Medicine
2006
23
Storm from the East: The Struggle Between the Arab World & the Christian West
2006
24
Baseball
2006
25
The Hellenistic Age
2007
26
Prehistory: The Making of the Human Mind
2007
27
The Renaissance
2007
28
Islam
2007
29
The Christian World
2008
30
Dangerous Games: The Uses and Abuses of History
2008
31
Uncivil Society: 1989 and the Implosion of the Communist Establishment
2009
32
The Romantic Revolution
2010
33
The Korean War
2010
Adrian Wooldridge Anthologies
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Society in Crisis: Our Capacity for Adaptation and Reorientation