Adrienne Brodeur ist eine renommierte amerikanische Autorin, die durch ihre fiktionalen Werke und Memoiren bekannt ist. Sie wurde in eine Familie von Schriftstellern hineingeboren, aber es war nicht immer klar, dass sie in ihre Fußstapfen treten würde. Tatsächlich verbrachte Brodeur ihre Kindheit in Massachusetts und New York sowie die Sommer auf Cape Cod und meidete so lange als möglich die Welt der Literatur. Erst nach dem Abschluss eines Bachelor-Abschlusses in Urban Studies am Columbia College und einem Master-Abschluss in Government Administration an der University of Pennsylvania begann Brodeur, eine Karriere im Schreiben in Betracht zu ziehen.
Nachdem sie einige Jahre in der Politik und im öffentlichen Sektor in Kalifornien gearbeitet hatte, erkannte Brodeur, dass ihre wahre Leidenschaft in literarischen Werken lag und nicht in der Politik. Sie entschied sich für eine Karriere in der Verlagsbranche und hat sich seitdem zu einer hoch angesehenen Figur in der Industrie entwickelt. Brodeur ist die Autorin des Romans "Little Monsters", der im Juli 2023 veröffentlicht wurde, sowie der Memoiren "Wild Game", die von Amazon, NPR, People und der Washington Post zu den Best Books of the Year gekürt wurden. "Wild Game" wird auch als Netflix-Film entwickelt.
Neben ihrer Arbeit als Autorin hat Brodeur als akquirierende Redakteurin bei HMH Books gearbeitet, war Jurymitglied für den National Book Award und Mitbegründerin des Literaturmagazins "Zoetrope: All-Story" mit Filmemacher Francis Ford Coppola. Sie hat auch Essays in einer Reihe von prominenten Publikationen veröffentlicht, darunter Glamour, O Magazine, The National, The New York Times und Vogue. Derzeit ist Brodeur Geschäftsführerin der literarischen Non-Profit-Organisation Aspen Words, wo sie weiterhin bedeutende Beiträge zur literarischen Gemeinschaft leistet. Sie teilt ihre Zeit zwischen Cambridge und Cape Cod mit ihrem Ehepartner und ihren Kindern.