Alastair MacNeill, geboren 1960 in Greenock, Schottland, ist ein bekannter Autor von Fiktion, der besonders für seine Romane bekannt ist, die auf den Umrissen von Alistair MacLean basieren. Im Alter von sechs Jahren zog er nach East London, Südafrika, wo er seine Schulausbildung erhielt. Hier entwickelte er seine Liebe zum Schreiben. Nach einer kurzen Zeit in der Hotellerie kehrte MacNeill 1985 in das Vereinigte Königreich zurück, um Schriftsteller zu werden.
Den großen Durchbruch erzielte MacNeill, als er ein Manuskript an HarperCollins Publishers schickte, und es landete auf dem Schreibtisch von Marjorie Chapman, der Ehefrau von Ian Chapman, der Alistair MacLean entdeckt hatte. Marjorie Chapman erkannte Ähnlichkeiten in ihrem Schreibstil, und MacNeill wurde die Chance geboten, "Death Train" auf der Grundlage eines MacLean-Umrisses zu schreiben. Diese Gelegenheit führte dazu, dass MacNeill sechs weitere MacLean-Umrissse in Romane verwandelte und seinen eigenen Roman "The Devil's Door" schrieb, der in El Salvador angesiedelt ist. MacNeill führte für den Roman Recherchen durch, indem er El Salvador kurz nach dem Ende des Bürgerkriegs besuchte, was unter anderem dazu führte, dass er sich in einer Elendsviertel verirrte. Nachdem er vier weitere Romane unter seinem eigenen Namen veröffentlicht hatte, versuchte sich MacNeill ohne Erfolg als Drehbuchautor und zog 2006 wieder nach Südafrika.