Albert Ashforth ist ein renommierter US-amerikanischer Autor, bekannt für seine spannenden Spionage-Romane. Seine Schriftstellerkarriere wurde von seiner vielfältigen Erfahrung im Militär und Journalismus beeinflusst. Nach seinem Highschool-Abschluss diente Ashforth im Ausland in der U.S. Army. Nach seiner Rückkehr verfolgte er einen Bachelor-Abschluss vom Brooklyn College.
In der Anfangsphase seiner Karriere arbeitete Ashforth als Journalist für zwei Tageszeitungen in New York City. Sein Wunsch, Bücher zu schreiben, führte ihn jedoch erneut nach Europa. Hier begann er seine Leidenschaft für das Schreiben von Büchern, wobei er reichhaltige Erfahrungen aus Militär und Journalismus nutzte. Ashtorphs Schriftstellerkarriere erhielt eine neue Wendung, als er als Militärberater in verschiedenen Konfliktzonen zu arbeiten begann, darunter Bosnien, Kosovo, Deutschland und Afghanistan.
Ashtorphs Arbeit als Militärberater bot ihm einzigartige Einblicke in die Welt der Spionage und Militärstrategie, die er später in seine Thriller-Romane einfließen ließ. Er diente auch an der deutschen Militärakademie, wo er NATO-Offiziere ausbildete, und arbeitete als Dozent für das Auslandsprogramm der University of Maryland. Sein beruflicher Hintergrund hat ihm einen großen Erfahrungsschatz und Wissen beschert, was ihn zu einer Autorität in dem Genre der Spionage-Thriller macht.
Neben seiner Arbeit als Romanautor ist Ashforth auch ein produktiver Schriftsteller, dessen Artikel und Geschichten in zahlreichen angesehenen Publikationen wie The New York Times Magazine, American Scholar und Four Seasons erschienen sind. Er ist derzeit Mitglied der Fakultät der State University of New York und lebt in New York City.