Albert Camus

Albert Camus war ein bekannter französischer Autor, Philosoph und Journalist, der vor allem für seine Beiträge zur Philosophie des Absurden bekannt ist. Er wurde am 7. November 1913 in Mondovi, Französisch-Algerien, geboren und stammte aus bescheidenen Verhältnissen. Seine Mutter hatte spanische Wurzeln, sein Vater war ein landwirtschaftlicher Arbeiter französisch-algerischer Abstammung. Camus lehnte stets den Nihilismus ab und widmete sich sein Leben lang der Erkundung individueller Freiheit. Obwohl er oft als Existentialist eingestuft wird, assoziierte er sich nie mit Ideologien und lehnte diese Bezeichnung in einem Interview von 1945 ab.

Das Leben und die Erfahrungen in Algerien beeinflussten Camus Gedanken und Werk stark. Er begann seine Schriftstellerkarriere als Journalist und wechselte später zur Fiktion, wobei er bedeutende Werke wie "Der Fremde" und "Die Pest" produzierte. Camus' Schreibstil zeichnet sich durch die Erkundung der Absurdität der menschlichen Existenz aus, und er ist bekannt für seinen klaren und prägnanten Stil. Seine Stücke, wie "Caligula" und "Das Missverständnis", werden ebenfalls hoch geschätzt und zeugen von seinem Talent für dramatische Erzählkunst.

Neben seinen Beiträgen zur Literatur und Philosophie war Camus auch ein aktiver Teilnehmer am politischen Journalismus. Er schloss sich der Widerstandsbewegung während der Besatzung an und diente nach der Befreiung als Kolumnist für die Zeitung Combat. Camus war bestrebt, der Menschheit zu dienen und Ideologien aus den USA und der Sowjetunion zu verurteilen. Zu diesem Zweck gründete er 1949 die Gruppe für Internationale Kontakte. Camus' unerschütterlicher Einsatz für individuelle Freiheit und seine Ablehnung des Nihilismus brachten ihm 1957 den Nobelpreis für Literatur ein. Er starb am 4. Januar 1960 im Alter von 46 Jahren bei einem Autounfall in der Nähe von Sens im Ortsteil le Grand Fossard in der kleinen Gemeinde Villeblevin.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Outsider / The Stranger 1942
2 The Plague 1947
3 The Fall 1957
4 Exile and the Kingdom 1958
5 The Just 1960
6 Summer 1968
7 A Happy Death 1971
8 The Guest 1992
9 The First Man 1994
Eigenständige Stücke
# Titel Jahr
1 Caligula 1944
2 The Possessed 1959
Collection of Plays
# Titel Jahr
1 Caligula and Three Other Plays 1958
2 Collected Plays 1965
3 The Plague, The Fall, Exile and The Kingdom and Selected Essays 2004
Sachbücher
# Titel Jahr
1 The Rebel 1953
2 The Myth of Sisyphus 1955
3 Resistance, Rebellion and Death 1961
4 Lyrical and Critical Essays 1967
5 Neither Victims Nor Executioners 1968
6 Selected Essays And Notebooks 1970
7 Youthful Writings 1976
8 Cahiers II: Youthful Writings 1977
9 Notebooks 1935-1942 1978
10 Correspondance, 1932-1960 1981
11 Selected Political Writings 1981
12 American Journals 1987
13 Between Hell & Reason 1991
14 Notebooks, 1942-1951 1991
15 Notebooks 1951-1959 2008
16 Create Dangerously 2018
17 Committed Writings 2020
18 Personal Writings 2020
19 Speaking Out 2022
20 Travels in the Americas 2023
Stuart Gilbert's Translated Books (with Stuart Gilbert)
# Titel Jahr
1 We'll to the Woods No More 1887
2 The Stranger / The Outsider 1942
3 Romanesque Painting from the Eleventh to the Thirteenth Century 1958
4 QUARANTINE: Adaptation of Camus: Plague for the Theater 2020
Albert Camus Anthologies
# Titel Jahr
1 On Suicide: Great Writers on the Ultimate Question 1992
2 Letters to Change the World: From Pankhurst to Orwell 2018
3 Writers: Their Lives and Works 2018