Amanda Carmack

Amanda Carmack ist eine US-amerikanische Autorin, die vor allem für ihre historischen Kriminalromane bekannt ist. Sie hat eine besondere Vorliebe für die Tudor-Zeit und hat mehrere Bücher in dieser Epoche verfasst. Carmack ist eine produktive Schriftstellerin, die mehrere Pseudonyme, wie Amanda McCabe und Laurel McKee, verwendet, um ihre Werke zu veröffentlichen. Ihre Romane wurden von Kritikern und Lesern gleichermaßen gelobt, wobei mehrere von ihnen für Nominierungen und Auszeichnungen in Frage kamen.

Die Begeisterung von Carmack für die Tudors begann in ihrer Jugend, als sie zufällig den Film "Anne of the Thousand Days" im Fernsehen sah. Seitdem hat sie eine lebenslange Faszination für die Tudor-Zeit entwickelt und einen Großteil ihrer Schreibkarriere damit verbracht, diese faszinierende Ära zu erforschen. Obwohl sie gerne in der Tudor-Zeit leben würde, gibt sie zu, dass das Schreiben darüber das Nächstbeste ist.

Wenn sie nicht schreibt oder über Geschichte liest, genießt Carmack Yoga zu praktizieren, Souvenirs von ihren Reisen zu sammeln und den Food Network zu sehen. Allerdings gibt sie zu, dass sie selbst nicht sehr viel kocht. Derzeit wohnt Carmack in Oklahoma, wo sie mit einem Tierreich zusammenlebt. Trotz ihres vollen Schreibplans und ihrer Liebe zur Geschichte bleibt Carmack der Gegenwart gegenüber aufgeschlossen und findet Freude an den einfachen Freuden des Lebens.
Kate Haywood Elizabethan Mysteries Books
# Titel Jahr
1 Murder at Hatfield House 2013
2 Murder at Westminster Abbey 2014
3 Murder in the Queen's Garden 2015
4 Murder at the Queen's Masquerade 2015
5 Murder at Whitehall 2015
6 Murder at Fontainebleau 2016