Andrea Hairston ist eine vielseitige Autorin, geboren in Pittsburgh, Pennsylvania im Jahr 1952. Bekannt ist sie für ihre Arbeiten als Essayistin, Romanschriftstellerin, Dramatikerin und künstlerische Leiterin des Chrysalis Theaters. Hairstons Stücke wurden auf renommierten Bühnen wie dem Kennedy Center, Yale Rep, Rites and Reason, StageWest sowie im öffentlichen Radio und Fernsehen aufgeführt. Ihre Erzählkunst überschreitet Grenzen, da sie auch Stücke von Kaca Celan und Michael Ende vom Deutschen ins Englische übersetzt hat.
Hairston wird besonders für ihre Beiträge zu den Genres Science-Fiction und Fantasy gefeiert, wobei sie einen Schwerpunkt auf afro-amerikanische Themen und Charaktere legt. Ihre Romane, wie Mindscape und Redwood and Wildfire, erhielten breite Anerkennung. Mindscape, Hairstons erster Roman, gewann den Carl Brandon Parallax Award und war für den Philip K. Dick Award und den James Tiptree, Jr. Award nominiert. Diese Auszeichnungen unterstreichen Hairstons Fähigkeit, fesselnde Erzählungen zu erschaffen, die sowohl unterhalten als auch Leser dazu anregen, tiefer über Themen wie Rasse und Identität nachzudenken.
Neben ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin und Regisseurin ist Hairston auch eine hoch angesehene Pädagogin. Sie ist Inhaberin des Louise Wolff Kahn 1931 Lehrstuhls für Theaterwissenschaft und Afro-Amerikanistik am Smith College. In dieser Position unterrichtet Hairston Dramaturgie, afrikanische, afro-amerikanische und karibische Theaterliteratur und teilt ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft für die Künste mit einer neuen Generation von Studenten. Ihr Engagement für Bildung und Kunst wird weiterhin durch ihre Arbeit mit dem Chrysalis Theatre deutlich, wo sie seit über einem Jahrzehnt Originalschöpfungen mit Musik, Tanz und Masken erschafft. Durch ihre vielseitige Karriere setzt Hairston wichtige Maßstäbe in den Bereichen Theater, Literatur und Bildung.