Andrew Hastie ist ein britischer Science-Fiction-Autor, der vor allem für seinen Debütroman "The Anachronist" bekannt ist, den ersten Band der "The Infinity Engines"-Reihe. Seine Werke verbinden komplexen Weltenbau mit historischen Elementen und spiegeln seine Leidenschaft für genreübergreifendes Storytelling wider. Hasties schriftstellerische Karriere erweiterte sich über Romane hinaus, als er einen Auftrag der BBC für sein Drehbuch "The Department of Unknown Origins" erhielt, ein übernatürliches Drama im Viktorianischen Zeitalter, das im Natural History Museum angesiedelt ist.
Mit einem Hintergrund in Grafikdesign und kreativer Leitung bringt Hastie visuelle Erzähltechniken in sein Schreiben ein. Zu seinen beruflichen Erfahrungen zählen preisgekrönte Kampagnen für große internationale Marken, während er gleichzeitig seiner Hingabe zur Science-Fiction treu blieb. Geboren 1967, prägte seine frühe Faszination für Science-Fiction-Fernsehen der 1970er Jahre seine kreative Entwicklung nachhaltig. Hastie schreibt weiterhin von seinem Zuhause in Surrey, wo er mit seiner Familie lebt. Die "Infinity Engines"-Reihe hat sich von ihrer ursprünglichen Trilogie-Konzeption zu einer geplanten fünfteiligen Saga entwickelt.