Angie Cruz ist eine Romanautorin und Herausgeberin, geboren 1972 in Washington Heights, New York City, als Tochter dominicanischer Eltern. Sie verbrachte ihre Kindheit mit Reisen zwischen New York City und der Dominikanischen Republik, was eine enge Bindung zu beiden Orten schuf. Cruz schätzt die Dominikanische Republik und betont häufig, dass sie sich dort heimischer fühlt als im Lower Manhattan.
Während ihrer Highschool-Zeit besuchte Cruz die La Guardia High School mit Schwerpunkt auf Visuelle Kunst und studierte später Modedesign am Fashion Institute of Technology. Nach dem College arbeitete sie einige Jahre in der Modeindustrie, bevor sie Vollzeit-Studentin an der SUNY Binghamton wurde. Hier entwickelte sich ihre Liebe zur Literatur und Geschichte. Schließlich erwarb sie ihren MFA an der NYU im Jahr 1999. 1997 gründete sie zusammen mit Adelina Anthony und Marta Lucia die Organisation WILL: Women In Literature & Letters, die sich auf den Aufbau einer Gemeinschaft und die gesellschaftliche Transformation durch Literatur konzentrierte.
Cruz wurde für ihr herausragendes Schreiben und Aktivismus mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter The New York Foundation of The Arts Fellowship, Barbara Deming Award, Yaddo und The Camargo Fellowship. Sie hat drei Romane veröffentlicht, darunter Soledad, Let It Rain Coffee und Dominicana, die für The Women’s Prize nominiert, für die Andrew Carnegie Medals for Excellence in Fiction und den Aspen Words Literary Prize longlisted wurde. Die Werke von Cruz wurden in renommierten Zeitschriften wie The Paris Review, VQR, Callaloo und Gulf Coast vorgestellt. Sie ist Gründerin und Chefredakteurin des preisgekrönten Literaturmagazins, Aster(ix), und ist derzeit Associate Professor an der University of Pittsburgh. Cruz verbringt ihre Zeit zwischen Pittsburgh, New York und Turin. Ihr neuestes Werk, How Not To Drown in A Glass of Water, wurde im Herbst 2022 veröffentlicht.