Anna Markland ist eine kanadische Autorin mit einer starken Neigung zur Genealogie, die historische Liebesromane schreibt, die sich auf Familienehre, Abstammung und Wurzeln konzentrieren. Ihre Bücher sind für ihre intimen Liebesgeschichten bekannt, die von Leidenschaft und Abenteuer erfüllt sind. Nach einer erfolgreichen Karriere als Lehrerin verwandelte Anna ihre Liebe zur Schreibkunst und Geschichte in fesselnde Werke der Fiktion. Sie genießt die eingehende Recherche, die erforderlich ist, um eine authentische mittelalterliche Atmosphäre für ihre Leser zu schaffen.
Als Hobby-Genealogin versuchte Anna, ihre englischen Wurzeln bis zur normannischen Eroberung im 11. Jahrhundert zurückzuverfolgen. Sie stellte jedoch fest, dass Aufzeichnungen über "gewöhnliche Leute" erst viel später angefertigt wurden und dass frühe Kirchenbücher oft schwer zu entziffern sind. Als Folge begann sie, Geschichten über eine adlige mittelalterliche Familie zu schreiben, die sie sich vorstellte, was zur Geburt der Montbryce-Legacy führte, einer 12-bändigen Reihe. Schreiben überholte die Genealogie als ihre hauptsächliche Leidenschaft, und sie veröffentlichte seitdem mehr als 60 Romane und Novellen, von denen fast alle historische Liebesromane sind, die sich um Wikinger, Highländer, mittelalterliche Ritter oder Regency-Grafen drehen.
Anna wurde im Vereinigten Königreich geboren und erhielt eine englischsprachige Grammar-Schulausbildung, die in ihr eine Liebe zur europäischen Geschichte weckte. Sie hat den größten Teil ihres Lebens in Kanada verbracht, bleibt aber im Herzen eine Lancashire-Lass. Bevor sie hauptberufliche Schriftstellerin wurde, arbeitete Anna als Grundschullehrerin und später als Administratorin für eine weltweite Katastrophenhilfsorganisation. Sie liebt Katzen, obwohl sie seit dem plötzlichen Verlust ihrer Katze, Topaz, vor einigen Jahren keine weitere adoptieren konnte. Anna hat wenige häusliche Fähigkeiten, und viele ihrer Heldinnen mögen das Nähen ebenfalls nicht. Sie folgt drei einfachen Richtlinien für das Schreiben: ihren Charakteren freien Lauf zu lassen, an die Liebe auf den ersten Blick zu glauben und sinnliche Szenen für Menschen zu schreiben, die sich tief lieben. Sie achtet auf historische Genauigkeit, hat aber auch schon mal Geschichte geändert, wenn es nötig war. Anna schreibt Romane, weil sie glückliche Enden sehr zufriedenstellend findet. Sie kann auf allen üblichen Social-Media-Plattformen gefunden werden und hat eine Lesergruppe auf Facebook namens Marklands Merrymakers.