Anna Mazzola ist eine britische Schriftstellerin, die in der Literaturwelt mit ihrer einzigartigen Perspektive und ihrem unverwechselbaren Stil Eindruck schindet. Sie spezialisiert sich auf historische Kriminalliteratur und erschafft Figuren und Erzählungen, die tief in bestimmten Zeiträumen verwurzelt sind, während sie dennoch allgemein gültig sind. Mazzolas Fähigkeit, auf eine Weise zu schreiben, die sowohl einwirkend als auch intim ist, hat es den Lesern ermöglicht, ein tieferes Verständnis dafür zu gewinnen, wie das Leben in verschiedenen Epochen war.
Mazzolas Debütroman "The Unseeing" gewann einen Edgar Allan Poe Award, und ihr dritter Roman "The Clockwork Girl", der im 18. Jahrhundert in Paris spielt, wurde für mehrere Preise nominiert, darunter die CWA Dagger Awards und der Dublin Literary Award. Ihr vierter Roman "The House of Whispers", ein Geistergeschichte im faschistischen Italien, war ein Bestseller und eine Sonntagszeit-Historische-Fiktion-Empfehlung für 2023. Mazzolas Schreiben ist von Autoren wie Sarah Waters, Daphne du Maurier und Shirley Jackson beeinflusst, und sie hat ein besonderes Interesse daran, den Einfluss von Verbrechen und Ungerechtigkeit in ihrer Arbeit zu erkunden.
Zusätzlich zu ihrer Arbeit als Romanautorin ist Mazzola auch eine Menschenrechts- und Strafrechtssolicitorin, die mit Opfern von Verbrechen zusammenarbeitet. Sie lebt derzeit im Süden Londons mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern, einer Schlange und einer Katze. Mazzola ist bekannt für ihre fesselnden Charaktere und ihre detaillierte Weltgestaltung und hat eine enge Bindung zu ihren Lesern, die sie oft in sozialen Medien und auf ihrer Website engagiert. Sie arbeitet derzeit unter dem Namen Anna Sharpe an rechtlichen Thrillern, wobei das erste Buch für 2024 geplant ist.