Annie Jacobsen ist eine renommierte Autorin, die für ihre Arbeiten zu verschiedenen umstrittenen Themen wie Krieg, Regierungsgeheimnisse, US-Nationalsecurity und Waffen bekannt ist. Sie wurde mehrfach für ihre Schreibtalente ausgezeichnet, unter anderem als Finalistin für den Pulitzer-Preis im Jahr 2016 und als Bestseller-Autorin der New York Times.
Jacobsen's Arbeit zeichnet sich durch gründliche Recherche und fesselnde Erzählweise aus. Ihre Bücher, wie etwa "Area 51", "Operation Paperclip", "The Pentagon's Brain", "Phenomena", "Surprise, Kill, Vanish" und "First Platoon", wurden in neun Sprachen übersetzt und für ihre Fähigkeit gelobt, bisher unbekannte oder wenig bekannte Aspekte der US-Geschichte aufzudecken.
Neben ihrer Tätigkeit als Autorin schreibt und produziert Jacobsen auch Fernsehen. Sie hat an Shows wie Tom Clancy's JACK RYAN und der anstehenden Serie PHENOMENA mitgewirkt, die auf ihrem gleichnamigen Buch basiert. Sie hat die Princeton University absolviert und lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Söhnen in Los Angeles.
Es ist bemerkenswert, dass Jacobsen's Arbeit oft sensible und klassifizierte Informationen behandelt, was eine große Menge an Recherche und Faktenprüfung erfordert. Sie hat Zugang zu einer Vielzahl von Quellen erhalten, wie Regierungsbeamten, Militärpersonal und Wissenschaftlern, was ihr einzigartige Einblicke und Perspektiven in den Bereichen ermöglicht, die sie abdeckt. Ihre Fähigkeit, sich in der komplexen Welt von Regierungsgeheimnissen und nationaler Sicherheit zurechtzufinden, hat ihr den Ruf einer der respektiertesten und erfolgreichsten investigativen Journalistinnen im Land eingebracht.