Anuk Arudpragasam ist ein hochgelobter sri-lankischer Romanautor, der für seine Werke in Tamil und Englisch bekannt ist. Sein Debütroman „The Story of a Brief Marriage“ wurde 2016 von Granta Books/Flatiron Books veröffentlicht und erlangte schnell internationale Anerkennung. Der Roman, der in den vorletzten Jahren des Bürgerkriegs in Sri Lanka spielt, wurde in mehrere Sprachen übersetzt, darunter Italienisch, Französisch, Niederländisch, Deutsch, Mandarin und Tschechisch. Sein Erfolg führte dazu, dass Arudpragasam für mehrere prestigeträchtige Literaturpreise nominiert wurde, darunter der Deutsche Internationaler Literaturpreis und der Dylan Thomas Prize, und er letztendlich den South Asian Literature DSC Prize gewann.
2021 machte Arudpragasam once again Schlagzeilen mit der Veröffentlichung seines zweiten Romans „A Passage North“. Das Buch wurde mit Lob überschüttet und wurde sofort für den prestigeträchtigen Booker Prize nominiert. Diese Anerkennung festigte weiter Arudpragasams Position als führende Stimme in der zeitgenössischen Literatur.
Geboren in Colombo, Sri Lanka, studierte Arudpragasam Philosophie in den Vereinigten Staaten und erwarb einen Doktortitel von Columbia University. Seine Hintergrund in Philosophie ist in seinem Schreiben offensichtlich, das oft komplexe Themen und Ideen erforscht. Trotz seines internationalen Erfolgs bleibt Arudpragasam eng mit seinen Wurzeln verbunden, mit seinem Schreiben, das aus seinen Erfahrungen als Sri-Lankanischer Tamil zehrt. Seine Arbeit bietet eine kraftvolle und einzigartige Perspektive auf die Welt, und er bleibt eine wichtige Figur in der literarischen Welt.