Arturo Pérez-Reverte Gutiérrez ist ein berühmter spanischer Schriftsteller und ehemaliger Journalist, bekannt für seine historischen Romane, Krimis und Spannungsgebäude. Er ist Autor der Captain Alatriste-Serie, die zu seinem Signaturwerk geworden ist. Pérez-Reverte wurde im November 1951 in Cartagena, Spanien, geboren und widmete sich nach 21 Jahren als Reporter für verschiedene Medien ausschließlich der Literatur, wobei er internationale Konflikte abdeckte.
Bevor er ein erfolgreicher Romanautor wurde, arbeitete Pérez-Reverte als Kriegsberichterstatter für RTVE und berichtete 21 Jahre lang über Konflikte und Kriege. Er begann seine journalistische Laufbahn bei der inzwischen eingestellten Zeitung Pueblo und wurde später Nachrichtenreporter für TVE, den spanischen Nationalen Kanal. Seine Erfahrungen als Kriegsjournalist führten ihn in verschiedene Länder, in denen er viele Konflikte abdeckte. Diese Erfahrungen verarbeitete er in seinem Buch 'Territorio Comanche', das sich auf die Jahre der bosnischen Massaker konzentriert.
Pérez-Reverte debütierte 1983 als Romanschriftsteller mit 'El húsar', einem historischen Novelle, inspiriert von der napoleonischen Ära. Erst 1988, mit 'The Fencing Master', etablierte er sich als ernsthafter Autor von Historienromanen. Seinen Durchbruch erlebte er 1996 mit dem ersten Buch seiner Captain Alatriste-Saga, die bisher sein erfolgreichstes Werk ist. Die Serie, die in der spanischen Blütezeit angesiedelt ist, umfasst sieben Bände, in denen Pérez-Reverte historische Ereignisse aus der spanischen Geschichte des 16. Jahrhunderts aus seiner einzigartigen Perspektive präsentiert.
Neben der Captain Alatriste-Serie hat Pérez-Reverte weitere erfolgreiche Werke verfasst, wie 'Dumas Club' und 'Flanders Panel', die ihn zu einem der bekanntesten und meistverkauften Autoren spanischer Fiktion unserer Zeit gemacht haben. Er hat zahlreiche literarische Auszeichnungen erhalten und wurde ins Deutsche und mehr als 40 weitere Sprachen übersetzt. Pérez-Reverte wurde 2003 in die angesehene Real Academia Española aufgenommen.