Ayad Akhtar ist ein erfolgreicher amerikanischer Autor, Dramatiker und Drehbuchautor. Bekannt ist er insbesondere für seinen Roman, "Homeland Elegies", der 2020 auf vielen "Best of the Year"-Listen stand, wie der O Magazine Book of the Year, Kirkus Reviews Book of the Year und Slate Best Book of 2020.
Akhtar wurde am 28. Oktober 1970 in Staten Island, New York City, geboren und wuchs in Milwaukee, Wisconsin, auf. Seine Leidenschaft für Literatur begann in der High School, als er seine Liebe zum Geschichtenerzählen entdeckte. Die Werke von Akhtar haben in der literarischen Welt große Anerkennung und Wertschätzung gefunden.
Als Dramatiker hat Akhtar mehrere bemerkenswerte Stücke verfasst, darunter "Junk", das mit dem Kennedy Prize for American Drama und einem Tony-nominiert wurde. Sein Stück "Disgraced" gewann 2013 den Pulitzer Prize for Drama und war ebenfalls für einen Tony Award nominiert. Andere Stücke von Akhtar sind "The Who & The What" und "The Invisible Hand", die ebenfalls kritische Anerkennung und verschiedene Award-Nominierungen erhielten.
Neben seiner Arbeit als Dramatiker ist Akhtar auch ein erfolgreicher Romanautor. Sein Debütroman, "American Dervish", wurde 2012 von Little, Brown & Co. veröffentlicht und in über 20 Sprachen übersetzt. Der Roman wurde ebenfalls von Kirkus Reviews als Best Book of 2012 ausgezeichnet. Als Drehbuchautor wurde Akhtar für den Independent Spirit Award für Best Screenplay für den Film "The War Within" nominiert.
Akhtar hat zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien für seine Arbeit erhalten, darunter den Steinberg Playwrighting Award, den Nestroy Award, den Erwin Piscator Award und Stipendien von der American Academy in Rome, MacDowell, dem Sundance Institute und Yaddo. Er ist auch Mitglied des Vorstands von Yaddo und Trustee des Vorstands von PEN/America und New York Theatre Workshop.