Barbara Murray Holland war eine angesehene amerikanische Autorin, die durch ihre Werke bekannt wurde, in denen sie die Verteidigung moderner Laster betrieb. Sie wurde 1933 in Washington, D.C. geboren und verstarb 2010 in Bluemont, Va. Während ihrer Karriere schrieb Holland zu verschiedenen Themen, wie Humor, Geschichte, Essays, Biografie, Memoiren und Kinderbüchern. Einige ihrer bekanntesten Werke sind "They Went Whistling - Women Wayfarers, Warriors, Runaways, and Renegades", "Hail to the Chiefs: Presidential Mischief, Morals & Malarkey from George W. to George W." und "Endangered Pleasures: In Defense of Naps, Bacon, Martinis, Profanity, and Other Indulgences."
Neben der Verteidigung von Lastern wie Fluchen, Trinken, dem Verzehr fettiger Speisen und Rauchen von Zigaretten verfasste Holland auch eine Memoiren über ihre Zeit, die sie in Chevy Chase, Maryland, verbrachte, in der Nähe von Washington, D.C. Ihre Liebe zum Bluemont-Gebiet spiegelte sich in ihrer Schrift wider, als sie Loudoun County in "Bingo Night at the Fire Hall: The case for cows, orchards, bake sales & fairs" unsterblich machte. Hollands Arbeit als Werbetexterin in den 1950er und 60er Jahren beeinflusste auch ihre Schrift, insbesondere ihre Kurzgeschichten, die derzeit für die Veröffentlichung bearbeitet werden, zusammen mit zwei Novellen.
Die Schriften Hollands erschienen über einen Zeitraum von mehr als 50 Jahren in einer weiten Palette von Publikationen, von "Seventeen" bis "Smithsonian". Ihre Arbeit wurde geschätzt, und 2010 veröffentlichte HarperCollins eine überarbeitete Auflage ihres Bestsellers "Secrets of the Cat: Its Lore, Legend and Lives". Hollands Schrift war nicht nur beliebt, sondern beeinflusste auch andere, da sie ihre Leser ermutigte, sich das Leben der Genüsse zu erfreuen und für ihr Recht einzutreten, sie zu genießen. Ihr Vermächtnis als Autorin lebt durch ihre zahlreichen Veröffentlichungen weiter, die weiterhin Leser inspirieren und unterhalten.