Barbara Vine ist ein Pseudonym der renommierten englischen Autorin Ruth Rendell, die 1930 geboren und 2015 verstorben ist. Unter dem Namen Barbara Vine veröffentlichte Rendell einige ihrer meistgepriesenen Kriminalromane, wie z.B. "A Dark Adapted Eye", "King Solomon's Carpet", "A Fatal Inversion" und "Anna's Book" (Originaltitel "Asta's Book"). Diese Romane, wie auch ihre anderen psychologischen Kriminalromane, erforschen Themen wie Familienmissverständnisse, gehütete Geheimnisse und begangene Verbrechen. Sie spiegeln auch die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 40 Jahre wider, indem sie Themen wie häusliche Gewalt und den sich verändernden Status von Frauen ansprechen.
Rendell war eine produktive Schriftstellerin, die mehr als 60 Romane unter beiden Namen veröffentlichte. Sie wurde für ihre Fähigkeit gefeiert, komplexe und vielschichtige Charaktere zu erschaffen, ihr detailliertes Auge und ihre Fähigkeit, Spannung aufzubauen. Sie war auch ein großzügiges und unterstützendes Mitglied der literarischen Gemeinschaft und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen für ihre Arbeit, wie den Gold Dagger Award der Crime Writers' Association und den Grand Master Award der Mystery Writers of America.
Neben ihrer Arbeit als Romanschriftstellerin war Rendell auch eine bekannte soziale Kritikerin und Kommentatorin. Sie war eine starke Fürsprecherin für Frauenrechte und sprach sich zu Themen wie häuslicher Gewalt, psychischer Gesundheit und dem Bedarf an größerer Unterstützung für Kriminalopfer aus. Sie wurde 1996 zum Commander of the Order of the British Empire (CBE) und 1997 zur Baronin ernannt, in Anerkennung ihrer Beiträge zur Literatur und Gesellschaft.
Insgesamt war Ruth Rendell eine hoch angesehene und einflussreiche Autorin, deren Arbeit als Barbara Vine Leser bis heute fesselt und fasziniert. Sie hinterlässt ein Erbe großartiger Schreibkunst und ein Werk, das jahrzehntelang in Erinnerung bleiben und studiert werden wird.