Barry Lyga ist ein erfolgreicher Jugendbuchautor, der für seine innovativen Konzepte und seinen unkonventionellen Ansatz im Genre bekannt ist. Gebürtig aus New York, hat Lyga mehr als zwanzig Romane über einen Zeitraum von mehr als einem Jahrzehnt veröffentlicht, von denen viele New York Times-Bestseller wurden. Sein Debütroman, "Archvillain", war der erste einer gleichnamigen Serie und wurde 2010 veröffentlicht. Lyga hat seitdem mehrere Serien publiziert, darunter "Flash" und die New York Times-Bestseller-Serie "I Hunt Killers". Seine Werke wurden in mehrere Sprachen übersetzt und in Asien, Europa, Nordamerika und Australien veröffentlicht.
Lygas Karriere als Schriftsteller begann in der Comicbuchindustrie, wo er zehn Jahre lang tätig war, bevor er seiner wahren Leidenschaft, dem Schreiben, nachging. Seine Romane zeichnen sich durch ein vielfältiges Themenspektrum aus, von den Folgen von Kindesmisshandlung über Vorpubertierende mit Superkräften bis hin zu Serienkillern. 2018 arbeitete Lyga mit dem Marvel Cinematic Universe zusammen, um den Roman "Thanos: Titan Consumed" zu verfassen. Seine populärste Reihe, "I Hunt Killers", behandelt Themen wie Natur gegen Kultur und wurde für ihre innovative Konzeption gelobt. Die Reihe ist für eine TV-Adaption durch Silver Pictures/Warner Bros. vorgesehen. Derzeit lebt Lyga mit seiner Frau, Morgan Baden, in New York City, wo er seine Romane schreibt und Comics sammelt.
Lyga, der von Kirkus Reviews als "YA-Rebellenschriftsteller" bezeichnet wurde, hat mehr als zwanzig Romane in verschiedenen Genres in seiner über ein Dutzend Jahre währenden Karriere veröffentlicht. Seine Bücher wurden oder sind in neun verschiedenen Sprachen in Nordamerika, Australien, Europa und Asien veröffentlicht. Nach seinem Studium an der Yale University mit einem Abschluss in Englisch arbeitete Lyga in der Comicbuchindustrie, bevor er dem Schreiben zuwandte, das er sein Leben lang geliebt hatte. 2006 wurde sein erster Jugendroman, "The Astonishing Adventures of Fanboy and Goth Girl", veröffentlicht und stieß auf positive Kritiken, einschließlich Sternrezensionen von Booklist und School Library Journal. Publisher's Weekly bezeichnete Lyga als "Fliegenden Start" im Dezember 2006 auf der Grundlage des Debüts. Sein zweiter Jugendroman, "Boy Toy", erhielt Sternrezensionen in SLJ, Publishers Weekly und Kirkus. VOYA verlieh ihm seine höchste kritische Bewertung, und die Chicago Tribune bezeichnete es als "...eine außergewöhnliche Darstellung dessen, was es bedeutet, ein junger männlicher Opfer zu sein." Sein drittes Buch, "Hero-Type", zeige nach VOYA "noch frische Ideen und neue, interessante Handlungsstränge in der Jugendliteratur." Seitdem hat er auch "Goth Girl Rising" (die Fortsetzung seines ersten Romans), die "Archvillain"-Serie für junge Leser und den Graphic Novel "Mangaman" (mit Zeichnungen von Colleen Doran) verfasst.