Helen Beatrix Potter war eine englische Autorin, Umweltschützerin, Naturwissenschaftlerin und Illustratorin, die vor allem für ihre geschätzte 24 Tales-Serie von Tierbüchern bekannt ist, die die Figur Peter Hase featured. Potter wurde 1866 in Kensington, London, als Tochter von Helen und Rupert Potter geboren. Schon in jungen Jahren entwickelte sie eine Liebe zur Natur und Kunst und verbrachte Stunden mit Skizzen von Pflanzen und Tieren, wobei ihre Haustiere wie Fledermäuse, Schlangen, Eidechsen, Frösche, Mäuse und Kaninchen als ihre frühesten Künstlermodelle dienten. Ihre zwei Haustierkaninchen, Peter Piper und Benjamin Bouncer, hatten einen besonderen Einfluss auf ihre Arbeit. Potter wurde größtenteils zu Hause von Gouvernanten unterrichtet und besuchte nie eine formelle Schule, war aber eine fleißige und kluge Schülerin mit besonderem Interesse an der Naturwelt.
Potters Liebe zur Natur und zur Landschaft wurde während der Sommerferien ihrer Familie in Schottland und dem Lake District weiter gefördert. Im Alter von sechzehn Jahren verbrachte die Familie ihren Urlaub in Wray Castle, dessen Hinterhof einen Blick auf den Lake Windermere bietet, ein Erlebnis, das Potters Interesse an dem Lake District und der Landschaft vertiefte. Potters Faszination für Pilze führte dazu, dass sie in der Mykologie hoch angesehen wurde, trotz des Widerstands ihrer Eltern gegen die geistige Entwicklung von Frauen.
Mit Anfang dreißig veröffentlichte Potter das sehr erfolgreiche Kinderbuch Die Geschichte von Peter Hase, das die Grundlage für ihr Erbe als Kinderautorin legte. Sie verlobte sich heimlich mit ihrem Verleger, Norman Warne, was einen Bruch mit ihren Eltern verursachte, die seine soziale Stellung missbilligten. Warne starb vor der Hochzeit und Potter veröffentlichte schließlich 24 Kinderbücher, darunter The Tale of Kitty-in-Boots (2016). Nachdem sie finanziell unabhängig von ihren Eltern geworden war, kaufte Potter einen Bauernhof im Lake District, wo sie Schafzüchterin und Bäuerin wurde, während sie weiterhin Kinderbücher schrieb und illustrierte.
Die Bücher von Potter werden immer noch weltweit in vielen Sprachen verkauft und ihre Geschichten wurden in verschiedenen Formaten wiedererzählt, darunter ein Ballett, Filme und Animationen. Potter vermachte fast ihr gesamtes Eigentum an The National Trust, um die Schönheit des Lake District zu bewahren, wie sie es kannte, und es so vor Bauentwicklern zu schützen. Potters Leistungen als Künstlerin, Geschichtenerzählerin, Botanikerin, Umweltschützerin, Bäuerin und Geschäftsfrau machen sie zu einer echten Visionärin und Pionierin, die ein unglaubliches Erbe hinterlässt, das weiterhin inspiriert und fasziniert.