Bernard Cornwell ist ein berühmter englischer Autor, bekannt für seine historischen Romans. Er wurde 1944 in London geboren und verbrachte seine Kindheit unter dem Einfluss der Peculiar People, einer strengen protestantischen Sekte. Nachdem er diese Gruppe verlassen hatte, nahm er den Geburtsnamen seiner leiblichen Mutter, Cornwell, an. Die Leidenschaft von Cornwell für historische Romane wurde durch die Werke von C.S. Forester inspiriert, was ihn dazu veranlasste, seine eigene Serie über die napoleonischen Kriege zu kreieren, die den unvergesslichen Charakter Richard Sharpe einführt.
Die Sharpe-Serie von Cornwell wurde äußerst populär und führte zu ihrer Adaption in erfolgreiche Fernsehserien und Serials für BBC und ITV. Neben der Sharpe-Serie hat Cornwell mehrere andere historische Serien verfasst, darunter The Starbuck Chronicles, The Warlord Chronicles, The Grail Quest und The Saxon Stories. Er hat auch einige moderne Mystery-Thriller verfasst, die seine Vielseitigkeit als Autor zeigen.
Cornwells Schriftstellerkarriere begann, als er in die Vereinigten Staaten zog und keinen Arbeitsvisum erhielt. Getrieben von Notwendigkeit, begann er Romane zu schreiben, eine Tätigkeit, die kein Arbeitsvisum erforderte. Seine ersten Romane, Sharpe's Eagle und Sharpe's Gold, wurden 1981 veröffentlicht, und seitdem schreibt er ununterbrochen. Seine Arbeit wurde mit prestigeträchtigen Auszeichnungen gewürdigt, darunter die Ernennung zum Officer of the Order of the British Empire in der Queen's 80th Birthday Honours List im Jahr 2006. Cornwells neuestes Werk, Azincourt, wurde im Oktober 2008 im Vereinigten Königreich veröffentlicht, und festigte weiter seinen Platz als Meister der historischen Fiktion.