Beryl Markham wurde 1902 in England geboren und zog mit ihrer Familie im Alter von vier Jahren nach Kenia. Sie wuchsen auf einer Farm in der Nähe des Großen Afrikanischen Grabenbruchs auf, wo Markham ihre Kindheit mit der Erkundung der afrikanischen Landschaft und dem Lernen von der einheimischen Gemeinschaft verbrachte. Ihre unkonventionelle Erziehung förderte einen Geist von Abenteuerlust und Unabhängigkeit, der sie ein Leben lang begleiten sollte.
Als Markham älter wurde, wurde sie für ihren nicht konformen und pionierhaften Geist bekannt. Sie wurde die erste lizenzierte weibliche Pferdetrainerin in Kenia und hatte mehrere Ehen und Affären. Neben ihrer Karriere mit Pferden wurde Markham auch zu einer begabten Pilotin und war eine der ersten, die 1936 solo und ohne Unterbrechung von Ost nach West über den Atlantik flogen. Diese kühne Tat, die gegen die vorherrschenden Winde ging, festigte noch mehr ihren Ruf als furchtlose Abenteurerin.
Markham ist wahrscheinlich am besten für ihre Memoiren "West With The Night" bekannt, die erstmals 1942 veröffentlicht wurden. Das Buch schildert ihre Erfahrungen mit dem Erwachsenwerden in Afrika und ihren anschließenden Abenteuern als Pilotin und Pferdetrainerin. Trotz positiver Kritiken ging das Memoir kurz nach der Veröffentlichung aus dem Druck. Es wurde erst several decades später wiederentdeckt und erlangte 1983 bei seiner Neuveröffentlichung neue Popularität. Markham verstarb 1986, aber ihre Memoiren bleiben ein geliebtes und andauerndes Klassiker.