Betty MacDonald

Betty MacDonald, geboren als Anne Elizabeth Campbell Bard am 26. März 1908 in Boulder, Colorado, war eine gefeierte Kinderbücherautorin, die vor allem für ihre humorvollen, autobiografischen Bestseller bekannt ist. Sie wuchs in Seattle auf und zog mehrmals innerhalb der Stadt um, bevor sie im Roosevelt-Viertel sesshaft wurde und 1924 die Roosevelt High School abschloss.

Das Leben von MacDonald nahm eine bedeutende Wendung, als sie Robert Eugene Heskett im Alter von 20 Jahren heiratete und auf einen Hühnerhof in das Chimacum Valley im Olympic Peninsula zog. Diese Erfahrung wurde später die Grundlage für ihr bahnbrechendes Erstlingswerk, 'The Egg and I'.

Das Leben von MacDonald war gekennzeichnet von verschiedenen persönlichen und beruflichen Meilensteinen. Nachdem sie sich 1931 von Heskett getrennt hatte, kehrte sie nach Seattle zurück und arbeitete an verschiedenen Jobs, um ihre Töchter Anne und Joan zu unterstützen. 1937 wurde bei ihr Tuberkulose diagnostiziert und sie verbrachte neun Monate im Firland Sanatorium nahe Seattle zur Behandlung. 1942 heiratete sie Donald C. MacDonald und zog auf die Insel Vashon, wo sie die meisten ihrer Bücher schrieb. Ihre Werke, insbesondere 'The Egg and I', brachten ihr große Berühmtheit ein, sie verkauften Millionen Exemplare und wurden in 20 Sprachen übersetzt. Das Buch führte auch die populären Figuren Ma und Pa Kettle ein, die in einer Reihe von neun Filmen vorkamen.

Obwohl die Werke von MacDonald in den 1940er Jahren gefeiert wurden, gerieten sie in den 1970er Jahren in Kritik aufgrund der stereotypischen Darstellung von Native Americans. Sie musste zwei Klagen hinnehmen, einmal von einer Familie, die behauptete, sie hätte sie als Vorbild für die Kettles genommen, und einmal von einem Mann, der behauptete, das Vorbild für die Indianerfigur Crowbar zu sein. Trotz dieser Herausforderungen setzte MacDonald ihr Schreiben fort und veröffentlichte drei weitere halbbiografische Bücher und mehrere Kinderbücher, darunter die populäre Mrs. Piggle-Wiggle-Serie. MacDonald verstarb am 7. Februar 1958 in Seattle nach einem Kampf gegen Gebärmutterhalskrebs.
Mrs. Piggle Wiggle Books
# Titel Jahr
1 Mrs. Piggle-Wiggle 1947
2 Mrs. Piggle-Wiggle's Magic 1949
3 Mrs. Piggle-Wiggle's Farm 1954
4 Hello, Mrs. Piggle-Wiggle 1955
5 Mrs. Piggle-Wiggle's Won't-Pick-Up-Toys Cure 1998
6 Happy Birthday, Mrs. Piggle-Wiggle 2007
Memoirs
# Titel Jahr
1 Anybody Can Do Anything 1945
2 The Egg and I 1945
3 The Plague and I 1948
4 Onions in the Stew 1955
5 Who, Me? 1959
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Nancy and Plum 1952
Betty MacDonald Anthologies
# Titel Jahr
1 Get Out of My Crotch 2013
2 Jew-ish: True Stories of Love, Latkes, and L'chaim 2020