Blaze Clement war eine erfolgreiche amerikanische Autorin, am besten bekannt für ihre Dixie Hemingway Krimi-Reihe. Vor ihrer Hinwendung zum Schreiben von Kriminalromanen besuchte Clement die University of Houston und Baylor University, um Klinalpsychologin zu werden. Sie hatte eine Leidenschaft für Menschen und sah Familien als das Rückgrat der Zivilisation, was sich in ihrem Schreiben widerspiegelt. Clement war auch eine große Befürworterin von Individualrechten und der Umsetzung von ADA-Gesetzen.
Clements Liebe zu Tieren und ihrer Intelligenz spiegelte sich in ihrem Schreiben wider. Sie hatte eine besondere Vorliebe für Rudyard Kiplings Das Elefantenkind und las es oft ihren Kindern vor und zeichnete sich später selbst dabei auf, um es ihren Enkelkindern vorzuspielen. Diese Liebe zu Tieren und ihren edlen Eigenschaften spiegelt sich in ihrer Dixie Hemingway-Reihe wider, in der die Hauptfigur, Dixie Hemingway, eine berufliche Tierbetreuerin ist, die die Tiere, die sie betreut, über alles schätzt.
Neben ihrer Tätigkeit als Autorin war Clement eine vielseitige Persönlichkeit, die in verschiedenen Bereichen erfolgreich war. Sie war Schneiderin, Hausfrau, Familientherapeutin und Caterer zur gleichen Zeit. Clement hatte eine Begabung für Erzählkunst und erzählte Geschichten auf eine heitere und witzige Weise, was sie ihren Lesern näherbrachte und ihr half, eine treue Fangemeinde aufzubauen. Sie war auch für ihre Kriminalromane bekannt, die niemals enttäuschten.
Clements Schreiben beschränkte sich nicht auf Kriminalromane. Sie schrieb Stücke, Essays, Kurzgeschichten und Elternratgeber, was ihre Vielseitigkeit als Schriftstellerin unter Beweis stellte. Clements Schreibstil war durch ihre Fähigkeit gekennzeichnet, Leser in Atem zu halten und gespannt zu machen, was sie zu einer respektierten Mitgliedschaft in Mystery Writers of America, International Thriller Writers und Sisters in Crime machte. Ihr Lieblingszitat, "Süße, o Süße, du bist Gott in Verkleidung!" des 14. Jahrhunderts Sufi-Dichters Hafiz, spiegelt ihre einzigartige Perspektive und Wertschätzung für die Schönheit des Lebens wider.