Boris Starling ist ein renommierter Journalist, Romanautor und Drehbuchautor, der vor allem für seine Krimi-Werke bekannt ist. Seine Schriftstellerkarriere begann bereits in jungen Jahren, als seine Englischlehrerin sein Talent entdeckte, obwohl eine von ihm eingereichte Kurzgeschichte abgeschrieben war von "Die Gefangenen der Sonne" von Tintin (Starling, n.d.). Trotz dieses unglücklichen Starts hat Starling seitdem acht Romane produziert, die allesamt originäre Werke sind. Fünf dieser Bücher wurden unter seinem eigenen Namen veröffentlicht, darunter "Messiah", "Storm", "Vodka", "Visibility" und "The Stay-Behind Cave". Die anderen drei Romane, "Soul Murder", "City Of Sins" und "White Death", wurden unter dem Pseudonym Daniel Blake veröffentlicht (Starling, n.d.).
Die Romane von Starling waren erfolgreich, wobei einige zu Bestsellern in der Sunday Times und der New York Times wurden. Seine Bücher sind für ihre kriminellen Themen bekannt, wobei jeder mindestens ein Charakter auf eine grausame Weise endet. Während einige Figuren ihren Schicksal verdienen, ist dies bei anderen nicht der Fall, was ein Element der Unberechenbarkeit in seine Geschichten bringt. Neben seinen Romanen hat Starling auch die "Messiah"-Franchise geschaffen, die sieben Jahre lang auf BBC1 ausgestrahlt wurde. Er hat auch Drehbücher für Produktionen in Großbritannien und den USA verfasst, was seine Vielseitigkeit als Schriftsteller unter Beweis stellt (Starling, n.d.).
Jenseits seiner Schriftstellerkarriere ist Starling ein aktiver Sportler, der zugibt, dass sein Alter seine Leistung beeinträchtigt. Er hat das männliche Musterbaldness seines Großvaters geerbt, aber nicht seine Größe. Starling lebt mit seiner Frau, seinen Kindern, Windhunden und Hühnern in Dorset, England, die wachsam bleiben müssen, um marodierenden Füchsen zu entgehen.