Geboren in Großbritannien, verfolgte Bruno Vincent eine Karriere in der Buchbranche, bevor er ein besterverkaufender Autor wurde. Seine Vergangenheit als Buchredakteur und Buchhändler bot ihm eine solide Grundlage für seine zukünftige Schreibkarriere. Im Jahr 2010 debütierte Vincent mit "Grisly Tales from Tumblewater" als Autor von Fiktion, dem ersten Buch in der "Grisly Tales from Tumblewater"-Reihe. Diese Reihe markierte den Beginn seiner erfolgreichen Karriere in der Kinderliteratur.
Nach dem Erfolg der "Grisly Tales from Tumblewater"-Reihe schrieb Vincent 2011 einen Einzelband mit dem Titel "A Christmas Carol II". Sein "Enid Blyton series for Grown Ups", eine Abspaltung einiger der beliebtesten Enid Blyton-Arbeiten, verhalf ihm jedoch zu wahrer Berühmtheit. Diese Serie, die in sieben Sprachen übersetzt wurde, hat großen Erfolg erzielt und wurde von der Kritik gefeiert. Vincent's Fähigkeit, klassische Kindergeschichten für ein erwachsenes Publikum neu zu gestalten, wurde mit Beifall aufgenommen und kommerziell erfolgreich.
Neben seinen humorvollen Werken für Erwachsene hat Vincent auch Gruselgeschichten im Gothic-Stil für Kinder verfasst. Diese Bücher waren außerordentlich beliebt und wurden teilweise sogar für die Bühne adaptiert. Vincent's Talent, fesselnde und unterhaltsame Geschichten zu schaffen, machte ihn zu einem beliebten Autor in den Bereichen Kinder- und Erwachsenenliteratur. Sein einzigartiger Ansatz in der Erzählung und seine Fähigkeit, ein breites Spektrum von Zielgruppen anzusprechen, sicherten ihm einen Platz als erfolgreicher und respektierter Autor in der Branche.