C.P. Snow

Charles Percy Snow, bekannt als C.P. Snow, war ein englischer Autor und Physiker. Geboren im Jahr 1905, führte Snow eine angesehene Karriere in both der wissenschaftlichen und literarischen Welt. Neben seinen Leistungen als Romanautor hatte Snow verschiedene Positionen in der britischen Zivilverwaltung und Regierung inne. Seine Beiträge zu both Künsten und Wissenschaften brachten ihm von Königin Elizabeth II. im Jahr 1957 den Adelstitel Baron Snow ein.

Snow ist am besten für seine Reihe von Romanen, "Fremde und Brüder", bekannt, an der er über dreißig Jahre lang gearbeitet hat. Die Reihe konzentriert sich auf die Figur von Lewis Eliot und wird aus seiner Perspektive erzählt. Snows Hintergrund in den Wissenschaften und Regierungsdiensten verleiht seinem Schreiben eine einzigartige Perspektive, die Tiefe und Komplexität zu seinen Charakteren und Handlungssträngen hinzufügt.

Neben seiner Arbeit als Romanautor ist Snow auch für die Vorlesung bekannt, die er 1959 über die wachsende Kluft zwischen Wissenschaften und Geisteswissenschaften hielt. Die Vorlesung, betitelt als "The Two Cultures", löste eine hitzige Debatte aus und wird bis heute in akademischen Kreisen diskutiert und analysiert.

Snow war mit der Schriftstellerin Pamela Hansford Johnson verheiratet, mit der er einen Sohn hatte. Sein Vermächtnis als Schriftsteller und Denker wird weiterhin gefeiert und studiert, und seine Beiträge zu both Wissenschaften und Künsten haben einen nachhaltigen Einfluss auf die englische Literatur und Kultur hinterlassen.
Strangers and Brothers Books
# Titel Jahr
1 George Passant 1940
2 The Light and the Dark 1947
3 Time of Hope 1949
4 The Masters 1951
5 The New Men 1954
6 Homecomings 1956
7 The Conscience of the Rich 1958
8 The Affair 1960
9 Corridors of Power 1964
10 The Sleep of Reason 1969
11 Last Things 1970
Strangers and Brothers Series in Chronological Order
# Titel Jahr
1 Time of Hope 1949
2 George Passant 1940
3 The Conscience of the Rich 1958
4 The Light and the Dark 1947
5 The Masters 1951
6 The New Men 1954
7 Homecomings 1956
8 The Affair 1960
9 Corridors of Power 1964
10 The Sleep of Reason 1969
11 Last Things 1970
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Death Under Sail 1932
2 The Search 1932
3 The Malcontents 1972
4 In Their Wisdom 1974
5 A Coat of Varnish 1979
Sachbücher
# Titel Jahr
1 The Two Cultures and the Scientific Revolution 1959
2 Science and Government 1961
3 The Two Cultures/A Second Look 1963
4 Variety of Men 1967
5 The State of Siege 1969
6 Public Affairs 1971
7 Trollope 1975
8 The Realists 1978
9 The Physicists 1981
C.P. Snow Anthologies
# Titel Jahr
1 Writing in America 1962
2 Richard Aldington: An Intimate Portrait 1965