Camilla Trinchieri ist eine Bestseller-Autorin, berühmt für ihre Thriller und Kriminalromane. Sie wurde in Prag geboren und verbrachte ihre Kindheit in einer diplomatischen Familie, ihr Vater war Italiener und ihre Mutter Amerikanerin. Im Alter von zwölf Jahren zog sie in die Vereinigten Staaten. Sie schloss ihr Studium am Barnard College ab und zog später nach Italien, wo sie im Filmgeschäft als Synchronregisseurin und -produzentin für bekannte Persönlichkeiten wie Federico Fellini, Luchino Visconti und Lina Wertmüller arbeitete.
1980 kehrte Trinchieri nach New York City zurück, erwarb einen MFA in Creative Writing an der Columbia University und wurde amerikanische Staatsbürgerin. Insgesamt hat sie vierzehn Romane veröffentlicht, sowohl unter ihrem eigenen Namen als auch unter den Pseudonymen Trella Crespi und Camilla Crespi. Als Camilla Crespi hat sie sieben Romane der "The Trouble With"-Krimiserie verfasst, die Simona Griffo, eine italo-amerikanische Einwanderin, die gerne kocht, als Hauptfigur hat. Darüber hinaus hat sie eigenständige Romane wie "The Breakfast Club Murder" und "The Price of Silence" veröffentlicht.
Die Schriften von Trinchieri erkunden auch ihre Familiengeschichte und persönlichen Erfahrungen. "Seeking Alice" ist eine fiktionalisierte Darstellung des Lebens ihrer Mutter in Europa während des Zweiten Weltkriegs und "The Road to Murder" ist eine Toskana-Krimiserie mit Nico Doyle, einem ehemaligen New Yorker homicide detective, und Maresciallo der Carabinieri Salvatore Perillo. Die Romane von Trinchieri wurden in Italien und Deutschland veröffentlicht und sind in verschiedenen Formaten wie Hardcover, Taschenbuch, E-Book und Audible erhältlich.