Candice Carty-Williams ist eine angesehene britische Schriftstellerin, die 2019 mit ihrem gefeierten Roman "Queenie" debütierte. Dieses Buch wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter als Buch des Jahres bei den British Book Awards, was Carty-Williams zur ersten schwarzen Frau macht, die diese Auszeichnung in ihrer Geschichte erhält.
Geboren 1989 ist das Leben von Carty-Williams genauso faszinierend wie ihr Schreiben. Sie wurde als Resultat einer Affäre zwischen einem jamaikanischen Taxifahrer mit begrenzter Sprache und einer jamaikanisch-indischen, dyslexischen Rezeptionistin geboren, die für ihr gesprächiges Wesen bekannt war. Carty-Williams studierte Medien an Sussex, eine Entscheidung, die von ihren Lehrern in der Oberstufe beeinflusst wurde, die der Meinung waren, sie sei nicht intelligent genug für Englisch. Sie bewies jedoch das Gegenteil, indem sie zunächst beim Guardian Guide arbeitete und dann mit 23 Jahren in die Verlagsbranche wechselte.
Im Laufe ihrer Karriere hat Carty-Williams significantly to the literary world beigetragen. Sie hat bei der Vermarktung von literarischem Fiction, Non-Fiction und Graphic Novels mitgearbeitet. Zu den frühen Höhepunkten ihrer Karriere gehört ein Interview mit David Cronenberg und die Äußerung, dass sie, wenn sie ein weißer Mann wäre, gerne so aussehen würde wie er. Ihre Dreistigkeit beeindruckte Cronenberg, der sie als "entzückende Person" bezeichnete. Im Jahr 2016 schuf und startete Carty-Williams den Guardian und 4th Estate BAME Short Story Prize, eine Plattform zur Entdeckung, Feier und Förderung schwarzer, asiatischer und ethnischer Minderheiten-Schriftsteller. Neben ihrer Arbeit im Verlag trägt sie regelmäßig zu Refinery29 und i-D bei.