Caroline Blackwood

Caroline Blackwood wurde mit einem silbernen Löffel geboren, als Erbin des Guinness-Brauereivermögens. Sie stammte von den Hamiltones und Blackwoods ab, zwei alten schottischen Familien aus Ulster. Ihr Vater, Basil, war der Marquess of Dufferin and Ava, und ihre Mutter, Maureen, eine Marchioness aus den Golden Guinness Girls.

Caroline war nicht nur Erbin, sondern auch eine bekannte Figur in der Literaturwelt. Sie war Schriftstellerin und Journalistin und das älteste Kind des 4. Marquess of Dufferin and Ava und der Brauerei-Erbin Maureen Guinness. Ihre Romane sind für ihren Witz und ihre Intelligenz bekannt, und einer von ihnen ist ausgesprochen autobiografisch und beschreibt ihre unglückliche Kindheit. Sie wurde in eine anglonormannisch-irische aristokratische Familie aus Ulster in 4 Hans Crescent in Knightsbridge hineingeboren, dem Londoner Zuhause ihrer Eltern. Caroloines Bildung wird als „kärglich“ beschrieben, da sie verschiedene Schulen wie Rockport School in County Down und Downham in Essex sowie eine Abschlussschule in Oxford besucht hat. Sie wurde 1949 als Debütantin auf einem Ball im Londonderry House vorgestellt.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 For All That I Found There 1974
2 The Fate of Mary Rose 1974
3 The Stepdaughter 1976
4 Great Granny Webster 1977
5 Darling, You Shouldn't Have Gone to So Much Trouble 1980
6 Good night sweet ladies 1983
7 Corrigan 1984
8 On the Perimeter 1984
9 In the Pink 1987
Sachbücher
# Titel Jahr
1 The Last of the Duchess 2012
Sammlungen
# Titel Jahr
1 Never Breathe a Word 2010