Cath Staincliffe ist eine erfolgreiche britische Autorin, die für ihre Kriminalromane bekannt ist. Sie wurde in Bradford, Yorkshire, geboren und zog später nach Manchester, wo sie derzeit mit ihrer Familie lebt. Staincliffes Liebe zur Literatur und zum Schreiben begann bereits in jungen Jahren, wobei sie zunächst den Berufswunsch hatte, mit Insekten zu arbeiten, eine Artistin auf dem Trapez zu werden und schließlich Schauspielerin zu werden. Ihre Karriere entwickelte sich jedoch anders, nachdem sie ihren Abschluss in Drama und Theaterwissenschaften an der Birmingham University gemacht hatte, was sie letztendlich zum Schreiben führte.
Bekannt ist Staincliffe wahrscheinlich am meisten für ihre Sal-Kilkenny-Reihe, die eine alleinerziehende Ermittlerin auf den Straßen Manchesters featuret. Ihr Debütroman "Looking For Trouble" wurde von BBC Radio 4 gesendet. Neben ihrer Sal-Kilkenny-Reihe hat Staincliffe auch eigenständige Romane verfasst, die verschiedene Themen abseits der Kriminalität erkunden, wie Adoption und das Aufwachsen in den 1960er Jahren. Eines ihrer bemerkenswerten eigenständigen Werke, "Letters To My Daughter's Killer", wurde 2014 für den Specsavers Crime Thriller Book Club ausgewählt.
Staincliffes Schaffen umfasst nicht nur Romane, sondern auch Fernsehen und Radio. Sie schuf ITVs Hitserie "Blue Murder", die Caroline Quentin als DCI Janine Lewis featured. Sie hat auch für die ITV-Polizeiserie "Blue Murder" und den BBC Radio 4-Probate-Detektiv "Legacy" geschrieben und gewann 2019 den Writers’ Guild of Great Britain Best Radio Drama Award. Staincliffes vielseitige Schreibtalente werden durch ihre Arbeit als Schöpferin der BBC Radio 4-Erbsendetecktivreihe "Legacy" und als Gastautorin der Stone-Polizeiserie weiter unter Beweis gestellt.
Staincliffes Schreiben wird von ihren persönlichen Erfahrungen und Interessen inspiriert. Ihr Roman "The Girl in the Green Dress" wurde durch ihre Erfahrung als Elternteil eines transgender Kindes inspiriert und behandelt den Einfluss von Transphobie auf gewöhnliche Familien. "Running Out of Road", ihr jüngstes eigenständiges Werk, wurde für den CrimeFest eDunnit Award für den besten Roman des Jahres 2021 nominiert und erzählt die Geschichte eines entführten 11-jährigen Mädchens durch ihren geschiedenen Vater.
Neben ihrem Schreiben ist Staincliffe Mitbegründerin der Murder Squad-Gruppe von Krimiautoren aus dem Norden Englands. Sie genießt Lesen, Wandern, Gärtnern und Tanzen und ist auf Twitter zu finden, wenn sie eigentlich schreiben sollte. Staincliffes Arbeit wurde mit mehreren Nominierungen und Auszeichnungen gewürdigt, darunter der British Crime Writers Association best first novel award, der Dagger in the Library und der Short Story Dagger, die sie 2012 gewann.