Catrin Collier ist eine walisische Autorin, die für ihre historischen Romane, Liebesgeschichten und Kriminalromane bekannt ist. Ihr Debütroman "Hearts of Gold" wurde breit gefeiert und 2003 als Mini-Serie von der BBC adaptiert, die im Vereinigten Königreich 6,8 Millionen Zuschauer erreichte. Unter dem Pseudonym Katherine John schrieb sie auch den Kriminalroman "By Any Name", der von Tanabi Productions verfilmt und 2017 auf Amazon Prime veröffentlicht wurde. Colliers Werke haben sie als eine der produktivsten Autorinnen von Wales bekannt gemacht.
Geboren als Tochter eines walisischen Vaters und einer preußischen Flüchtlingsmutter wuchs Collier in Pontypridd auf, einer Stadt, die häufig als Schauplatz ihrer Romane dient. Ihre Geschichten erkunden oft Themen wie Identität, Widerstandsfähigkeit und historische Umbrüche, inspiriert von ihrem multikulturellen Erbe. Besonders hervorzuheben ist ihr Roman "One Last Summer", basierend auf den Kriegstagebüchern ihrer Mutter, der vom Holocaust Memorial Day Trust als Leseempfehlung ausgezeichnet wurde. Im Jahr 2003 wurde das Ty Catrin Education Centre in Pontypridd ihr zu Ehren benannt, was ihr literarisches Vermächtnis weiter festigte.
Collier schreibt weiterhin von ihrem Zuhause auf der Gower-Halbinsel bei Swansea aus. Derzeit arbeitet sie an Drehbüchern und dem dritten Teil ihrer "Glyndwr"-Reihe in Zusammenarbeit mit Tanabi Films. Ihre Bücher wurden mit neuen Coverdesigns neu aufgelegt, auf denen der walisische Schauspieler Julian Lewis Jones als Owain Glyndwr zu sehen ist. Mit einer Karriere, die mehrere Genres und Adaptionen umfasst, bleibt Collier eine bedeutende Figur in der zeitgenössischen walisischen Literatur.