Cay Rademacher ist ein bekannter deutscher Autor, der vor allem für seine historischen Kriminalromane geschätzt wird. Er wurde 1965 in Flensburg, Norddeutschland, geboren und studierte später Geschichte, Philosophie und Anglo-Amerikanische Geschichte in Köln und Washington D.C. Heute lebt Rademacher mit seiner Familie im Süden Frankreichs, was seine Schreibweise stark beeinflusst hat.
Rademacher erlangte Bekanntheit durch die Veröffentlichung seiner Kriminalromanreihe um den Ermittler Frank Stave, die in den Trümmern des von Briten besetzten Hamburgs der 1940er Jahre spielt. Die Reihe, die "Der Mörder in den Trümmern", "Die Dunkelheit unter dem Wasser" und "Das Schweigen unter dem Schnee" umfasst, wurde von Kritikern und Lesern gleichermaßen gelobt. Rademachers Fähigkeit, historische Details in seine Kriminalgeschichten einzuflechten, wurde besonders gelobt.
Neben seiner Frank Stave-Reihe ist Rademacher auch Autor der Provence-Krimi/Roger Blanc-Reihe. Die Reihe folgt Capitaine Roger Blanc, einem "Flic" aus Paris, der in den Süden Frankreichs geschickt wird, um einen Verdachtsfall von Korruption zu untersuchen. Blanc entdeckt jedoch schnell die dunkleren und sogar mörderischen Seiten der Provence, was zu einer Reihe spannender und schauriger Kriminalfälle führt. Rademachers tiefes Wissen und seine Wertschätzung der Region sind offensichtlich in seiner Schreibweise, was die Reihe zu einer Pflichtlektüre für Fans von in Frankreich angesiedelten Kriminalromanen macht.
Abgesehen von seiner Fiktion ist Rademacher auch Journalist und Autor mehrerer historischer Romane und Sachbücher. Derzeit arbeitet er als Senior Editor bei GEO und als Chefredakteur der deutschen Geschichtszeitschrift GEO EPOCHE. Seine Fähigkeit, sein historisches Fachwissen und seine Erzählkunst zu kombinieren, hat ihn zu einem angesehenen und erfolgreichen Autor in both Fiktion und Sachbüchern gemacht.