Chibundu Onuzo, auch bekannt als Imachibundu Oluwadara Onuzo, ist eine Bestseller-Autorin von literarischer Fiktion aus Nigeria. Sie wurde 1991 in Lagos geboren und ist das jüngste von vier Kindern. Onuzo hat bedeutende historische Ereignisse miterlebt, darunter eine Internetrevolution, fünf Großmütter, zwei Internate und zwei Militärdiktaturen. Diese Erfahrungen haben zweifellos ihren Schreibstil beeinflusst und ihr eine einzigartige Perspektive auf die nigerianische Gesellschaft und Kultur verliehen.
Onuzo ist eine hochgebildete Autorin, die einen Geschichtsabschluss vom King's College London besitzt und derzeit einen MSc in Public Policy am University College London verfolgt. Ihr akademischer Hintergrund ist offensichtlich in ihrer Schreibweise, die oft komplexe historische und politische Themen erforscht. Trotz ihres jungen Alters hat Onuzo sich bereits als bedeutende Stimme in der nigerianischen Literatur etabliert, mit kritischem Lob und zahlreichen Auszeichnungen für ihr Werk.
Die literarische Karriere von Onuzo ist von zahlreichen Errungenschaften und Ehrungen gekennzeichnet. Sie ist Fellow der Royal Society of Literature und regelmäßige Mitarbeiterin bei The Guardian. Ihr Debütroman, "The Spider King's Daughter", gewann einen Betty Trask Award und wurde für den Dylan Thomas Prize, den Commonwealth Book Prize und den RSL Encore Award nominiert. Ihr zweiter Roman, "Welcome to Lagos", wurde für den Desmond Elliott Prize und den Etisalat Literature Prize nominiert. Ihr jüngstes Werk, "Sankofa", ist ihr dritter veröffentlichter Roman. Der Erfolg von Onuzo ist ein Beweis für ihr Talent und ihr Engagement für ihr Schreiben, und sie bleibt eine prominente Figur in der nigerianischen Literatur.