Christopher Artinian wurde in Leeds, West Yorkshire geboren und aufgezogen. Er war des schnellen Stadtlebens überdrüssig und sehnte sich nach einem besseren Work-Life-Balance, weshalb er 2004 beschloss, in die Outer Hebrides im Nordwesten Schottlands zu ziehen. Seitdem lebt er dort mit seiner Frau und seinen Hunden und lässt sich für sein Schreiben von der ruhigen Umgebung inspirieren.
Artinian ist ein produktiver Autor, der 38 Bücher in fünf verschiedenen Serien veröffentlicht hat. Seine Werke umfassen ein breites Genre-Spektrum, darunter postapokalyptische, Sci-Fi, Dystopian und Horror-Fiktion. Zu seinen Titeln gehören die Safe Haven-Reihe, The End of Everything-Reihe, Relentless-Reihe, The Burning Tree-Reihe und die Scares in Scotland-Reihe. Viele seiner Bücher sind auch als Hörbücher erhältlich, gelesen von Kim Bretton, was es den Lesern ermöglicht, seine Geschichten unterwegs zu genießen.
Artinians Debütroman, Safe Haven: Rise of the Rams, wurde im Februar 2017 veröffentlicht und markierte den Beginn seiner erfolgreichen postapokalyptischen Zombie-Reihe. Die Safe Haven-Universum umfasst nun 28 Bücher sowie die preisgekrönte und bestehende Schwesterserie The End of Everything. Er hat auch die schnelllebige, preisgekrönte und bestehende Survival-Horror-Trilogie Relentless und die neue postapokalyptische/dystopische Reihe The Burning Tree geschrieben.
Der Erfolg Artinians als Autor wurde mit mehreren Auszeichnungen anerkannt. Im Oktober 2017 gewann er den Zombie Book of the Month Award für Rise of the RAMs. Er wurde auch im Dezember 2017 von der Reanimated Writers Gruppe zum Besten Newcomer ernannt.