Christopher Bollen

Christopher Bollen ist ein US-amerikanischer Autor, der in Cincinnati, Ohio, geboren und für seine zeitgenössischen Spannungsgeschichten bekannt ist. Nach dem Besuch einer katholischen High School zog Bollen nach New York und studierte an der Columbia University. Sein Berufsweg begann in der Magazinbranche, wo er wertvolle Erfahrungen und Einblicke in Literatur, Mode und Kunst sammelte. Obwohl er nie einen Master of Fine Arts (MFA) erwarb, betrachtet Bollen seine Arbeit bei Interview Magazine als praktische Alternative zur Graduiertenschule. Diese Erfahrung gab ihm die Möglichkeit, mit literarischen Größen wie Toni Morrison und Norman Mailer zusammenzuarbeiten, was seinen Werdegang als Schriftsteller maßgeblich beeinflusste. Bollens herausragende Dialogfähigkeiten sind in seinen Werken offensichtlich, insbesondere in "The Destroyers", wo die Charaktere realistische und nachdenkliche Gespräche führen, statt in der typischen expositorischen Art, die im Genre häufig zu finden ist.

Bollen ist ein in New York City ansässiger Autor, der regelmäßig an Diskussionen zu Kunst, Literatur und Kultur teilnimmt. Seine schriftstellerische Karriere begann mit der Veröffentlichung seines ersten Romans, "Lightning People", im Jahr 2011. Sein zweiter Roman, "Orient", wurde im Mai 2015 von Harper veröffentlicht. Er setzte seine literarische Laufbahn mit der Veröffentlichung von "The Destroyers" im Juni 2017 und seinem vierten Roman, "A Beautiful Crime", im Frühjahr 2020 fort. Neben seinen Romanen ist Bollen ein begabter Herausgeber und Kritiker, mit Veröffentlichungen in renommierten Publikationen wie The New York Times, Artforum, New York Magazine und The Believer. Derzeit ist Bollen Redakteur im Großraum bei Interview Magazine und contriburierender Redakteur bei Vanity Fair.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Lightning People 2012
2 Orient 2015
3 The Destroyers 2017
4 A Beautiful Crime 2020
5 The Lost Americans 2023