Christopher Shevlin ist ein bekannter Autor, der bereits im Alter von sechs Jahren sein erstes Buch schrieb. Seine erste Einleitung mit dem Titel "King Moonfred und Seine Ritter (und Andere Geschichten)" zeigte sein frühes Interesse und Talent für das Storytelling.
Shevlin, ein älteres, bärtiges und leicht untersetztes Abbild seines Charakters Jonathon Fairfax, wuchs in Yorkshire auf und verbrachte sein gesamtes Erwachsenenleben in London, bevor er nach Berlin zog, um seinen zweiten Roman "Jonathon Fairfax Must Be Destroyed" zu schreiben. Wie sein erstes Buch spielt auch dieses in London, der Stadt, die er gut kennt. Wenn das Leben hart wird, findet Shevlin Trost in Büchern und bevorzugt Titel wie seinen abgenutzten Jeeves Omnibus, Douglas Adams' Dirk Gently Bücher, 1066 And All That, die Molesworth Bücher und Augustus Carp By Himself. Er strebt danach, Bücher zu schaffen, die die gleiche beruhigende Eigentümlichkeit wie seine Favoriten bieten.
Shevlins Website ist eine reiche Informationsquelle über ihn und sein Werk und zeigt seine Bücher und die behauptenden Eichhörnchen von Helsinki. Leser, die mehr über Shevlin und sein Werk erfahren möchten, müssen seine Website unabhängig voneinander suchen. Trotz dieser kleinen Unannehmlichkeit setzt Shevlins Arbeit die Leser weiterhin über die Maßen in Bann und macht ihn zu einer beliebten Figur in der Literaturwelt.