Christos Tsiolkas

Christos Tsiolkas ist ein hochgelobter Autor und Dramatiker aus Melbourne, Australien. Er hat zahlreiche Romane, Kurzgeschichten, Dramen und Essays verfasst und etablierte sich auch als Filmkritiker. Tsiolkas ist vor allem für seinen Roman "The Slap" bekannt, der 2009 den Commonwealth Writers' Prize gewann und für den Miles Franklin Literary Award nominiert wurde. Das Buch wurde auch in eine erfolgreiche Fernsehserie in Australien adaptiert.

In Tsiolkas' Arbeit werden häufig Themen wie Identität, Sexualität und Multikulturalismus erkundet und für ihre Ehrlichkeit und ihren unbeirrten Blick auf die zeitgenössische australische Gesellschaft gelobt. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen rauen Realismus und rohen emotionalen Ausdruck, was ihm eine treue Anhängerschaft von Lesern und Kritikern eingebracht hat. Neben "The Slap" hat Tsiolkas mehrere andere erfolgreiche Romane verfasst, darunter "Loaded", "The Jesus Man", "Dead Europe", "Barracuda", "Merciless Gods" und "Damascus".

Die Arbeit von Tsiolkas wurde mit zahlreichen Preisen und Anerkennungen gewürdigt. Sein Roman "Dead Europe" gewann den Age Fiction Prize und den Melbourne Best Writing Award 2006 und wurde für den ALS Gold Medal nominiert. "The Slap" gewann den Gesamtpreis für das beste Buch im Commonwealth Writers' Prize 2009, wurde für den Miles Franklin Literary Award nominiert, für den Man Booker Prize nominiert und gewann die Australian Literary Society Gold Medal. "Barracuda" wurde für den ALS Gold Medal und den Miles Franklin Literary Award nominiert.

Neben seiner Arbeit als Romanautor ist Tsiolkas auch ein erfolgreicher Dramatiker und Drehbuchautor. Seine Stücke wurden in Theatern in ganz Australien aufgeführt und er hat für mehrere australische Fernsehshows geschrieben. Tsiolkas lebt und arbeitet weiterhin in Melbourne, wo er allgemein als einer der wichtigsten und einflussreichsten Schriftsteller Australiens angesehen wird.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Loaded 1995
2 The Jesus Man 1999
3 Dead Europe 2005
4 The Slap 2008
5 Barracuda 2013
6 Merciless Gods 2014
7 Damascus 2019
8 7 1/2 2022
Sammlungen
# Titel Jahr
1 Sticks, Stones 2012
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Jump Cuts 1996
2 The Devil's Playground 2002
3 Tolerance, Prejudice And Fear 2008
Writers on Writers Books
# Titel Jahr
1 On Kate Jennings 2017
2 On John Marsden 2017
3 On Patrick White 2018
4 On J.M. Coetzee 2018
5 On David Malouf 2019
6 On Shirley Hazzard 2019
7 On Robyn Davidson 2020
8 On Beverley Farmer 2020
9 On Thomas Keneally 2021
10 On Helen Garner 2022
11 On Tim Winton 2022
Australian Foreign Affairs Books
# Titel Jahr
1 The Big Picture 2017
2 Trump in Asia 2018
3 Australia and Indonesia 2018
4 Are We Asian Yet? 2019
5 Our Sphere of Influence 2019
6 China Dependence 2019
7 AFA8 Can We Trust America? 2020
8 Spy vs Spy 2020
9 Friends, Allies and Enemies 2020
10 The March of Autocracy 2021
11 Feeling the Heat 2021
12 India Rising? 2021
13 The Return of the West 2022
Christos Tsiolkas Anthologies
# Titel Jahr
1 The Best Australian Essays: A Ten-Year Collection 2011
2 The Best Australian Essays 2014 2014
3 From the Outer: Footy Like You've Never Heard It 2016