Chuck Joseph Greaves ist ein US-amerikanischer Autor, der sich in den Genres von Mystery- und Thriller-Romanen einen Namen gemacht hat. Greaves veröffentlicht seine Werke unter zwei Persönlichkeiten. Als Chuck Greaves schreibt er die Jack MacTaggart-Reihe von Legal-Mystery-Romanen, während er als C. Joseph Greaves historische Krimi-Thriller herausgibt.
Die akademische Ausbildung von Greaves ist beeindruckend, mit Abschlüssen mit Auszeichnung von der University of Southern California und der Boston College Law School. Anschließend verfolgte er eine 25-jährige Karriere als Strafverteidiger in Los Angeles, bevor er zum Schreiben von Fiktion überging. Seine Erfahrungen aus der Rechtsbranche haben ihm sicherlich wertvolle Einblicke und Inspiration für seine Mystery-Romane beschert.
Greaves war Finalist für zahlreiche renommierte Preise im Krimischreiben, darunter der Lefty, Shamus, Macavity und Audie Awards sowie die New Mexico-Arizona, Oklahoma und Colorado Book Awards, der CAL Award in Fiction und der Harper Lee Prize for Legal Fiction. Greaves' Jack MacTaggart-Serie, die Titel wie "Hush Money", "Green-Eyed Lady", "The Last Heir" und "The Chimera Club" umfasst, wurde von Kritikern und Lesern gleichermaßen gelobt.
Neben seiner Arbeit als Chuck Greaves veröffentlicht Greaves auch allgemeine/literarische Fiktion unter dem Namen C. Joseph Greaves. Sein Roman "Tom & Lucky" wurde 2015 vom Wall Street Journal als "Best Books"-Auswahl gefeiert, und sein Buch "Hard Twisted" wurde vom Los Angeles Times als "gritty, gripping read, and one that begs to be put on film" gelobt. Darüber hinaus wurde "Church of the Graveyard Saints" als sechstägige "Four Corners/One Book"-Gemeinschaftsauswahl für 2019-2020 ausgewählt. Die Vielseitigkeit von Greaves als Autor ist offensichtlich in seiner Fähigkeit, in beiden Mystery- und Literaturfiktion hervorragend abzuschneiden.