Clare Francis ist eine britische Autorin, die für ihre Bestseller im Bereich Mystery und fesselnde Thriller bekannt ist. Ihr Debütroman "Night Sky", der 1983 veröffentlicht wurde, wurde ein internationaler Erfolg, erreichte die Spitze der Sunday Times-Bestsellerliste und verbrachte sechs Wochen in den Top 10 der New York Times. Es folgten gefeierte Thriller wie "Red Crystal", "Wolf Winter" und "Requiem" (in den USA als "The Killing Winds" veröffentlicht). Mit dem Wechsel zum Kriminalgenre veröffentlichte sie 1993 "Deceit", das später für das Fernsehen adaptiert wurde. Ihre Werke, darunter der literarische Roman "Homeland" und ihr neuestes Krimibuch "Unforgotten", wurden in 20 Sprachen übersetzt und in über 30 Ländern veröffentlicht.
Bevor sie sich der Belletristik widmete, erlangte Francis Anerkennung für ihre Sachbücher über ihre Segelabenteuer, darunter "Come Hell or High Water", "Come Wind or Weather" und "The Commanding Sea". Ihre Leidenschaft für das Segeln führte sie zu Teilnahmen an prestigeträchtigen Rennen wie der Whitbread Round the World Race. Geboren in Surrey, entwickelte sie während ihrer Kindheitssommer in den Yorkshire Dales und auf der Isle of Wight eine Liebe zu Landschaften, ein Thema, das sich oft in ihren Werken widerspiegelt. Nach einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften am University College London arbeitete sie zunächst im Marketing, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete.
Francis wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter ein MBE, und fungierte als Vorsitzende der Society of Authors und des Advisory Committee on Public Lending Right. Sie engagiert sich zudem stark für die Wohltätigkeitsorganisation Action for ME, deren Präsidentin sie ist. Sie lebt in London und auf der Isle of Wight und bleibt eine einflussreiche Persönlichkeit in literarischen und philanthropischen Kreisen.