Colson Whitehead

Colson Whitehead ist ein renommierter US-amerikanischer Schriftsteller, geboren 1969 als Kind von Eltern, die ein Geschäft für die Vermittlung von Führungskräften betrieben. Er wuchs hauptsächlich in Manhattan auf, besuchte weiße Privatschulen während des Schuljahres und verbrachte seine Sommer in einem überwiegend von Afroamerikanern bewohnten Strandgebiet in Sag Harbor, New York. Diese einzigartige Erziehung hat seinen Schreibstil maßgeblich beeinflusst und ihm eine einzigartige Perspektive auf Rasse und Identität verliehen.

Whitehead studierte Englische und Amerikanische Literatur am Harvard College und schloss 1991 ab. Seine berufliche Laufbahn begann bei The Village Voice, einer wöchentlich erscheinenden Zeitung für investigativen Journalismus, Musik, Kunst und kulturelle Analysen. Sein erster Roman, "The Intuitionist", wurde 1999 veröffentlicht und markierte den Beginn seiner literarischen Karriere. Seitdem hat er elf Werke der Fiktion und Sachliteratur veröffentlicht und ist damit zu einer festen Größe in der amerikanischen Literatur geworden.

Unter seinen zahlreichen Auszeichnungen sind zwei Pulitzerpreise für "The Nickel Boys" und "The Underground Railroad", wobei letzterer auch den National Book Award gewann. Er wurde mit einem MacArthur Fellowship, einem Guggenheim Fellowship und dem Whiting Writers' Award ausgezeichnet. Seine Werke wurden mit dem Young Lions Fiction Award, dem Anisfield-Wolf Book Award, dem PEN Oakland Award und dem Heartland Prize geehrt, um nur einige zu nennen.

Die Bibliografie von Whitehead umfasst acht Romane und zwei Sachbücher. Seine Romane, wie "John Henry Days", "Apex Hides the Hurt", "Sag Harbor" und "Zone One", wurden für ihre scharfsinnigen sozialen Kommentare und ihre fesselnde Erzählweise gelobt. Seine Sachbücher, "The Colossus of New York" und "The Noble Hustle: Poker, Beef Jerky, and Death", bieten einzigartige Einblicke in die Stadt New York und die Welt des professionellen Pokers. Whiteheads neuestes Werk, "Harlem Shuffle", ist der erste Band der Harlem Trilogy, der zweite Teil, "Crook Manifesto", wurde 2023 veröffentlicht.
Ray Carney Books
# Titel Jahr
1 Harlem Shuffle 2021
2 Crook Manifesto 2023
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Intuitionist 1999
2 John Henry Days 2001
3 Apex Hides the Hurt 2006
4 Sag Harbor 2009
5 Zone One 2011
6 The Underground Railroad 2016
7 The Nickel Boys 2019
Kurzgeschichtensammlungen
# Titel Jahr
1 The Colossus of New York 2003
Sachbücher
# Titel Jahr
1 The Noble Hustle 2014
Beastie Boys Books
# Titel Jahr
1 Beastie Boys Book 2018
Colson Whitehead Anthologies
# Titel Jahr
1 Writing New York 1998
2 The Future Dictionary of America 2004
3 Brooklyn Noir 2: The Classics 2005
4 Central Park: An Anthology 2012
5 The Mysterious Bookshop Presents the Best Mystery Stories of the Year 2022 2022