Connie Schultz ist eine mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalistin, Autorin und Pädagogin. Sie arbeitet als landesweit veröffentlichte Kolumnistin für Creators Syndicate und hat die Position als Professional in Residence an der Journalistenschule der Kent State University inne, ihrer Alma Mater. Schultz hat zwei Memoiren veröffentlicht: "Life Happens" und "…And His Lovely Wife", die persönliches und politisches Leben mit Offenheit und Witz beleuchten. Ihr Debütroman "The Daughters of Erietown" markierte 2020 ihren Einstieg in die Belletristik.
Schultz' schriftstellerische Laufbahn zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, persönliche Erzählungen mit gesellschaftlicher Kommentierung zu verbinden – eine Fertigkeit, die ihr die höchste journalistische Auszeichnung einbrachte. Ihre Werke behandeln oft Themen wie Familie, Resilienz und die Komplexitäten des modernen Lebens. Als langjährige Kolumnistin hat sie sich einen Ruf für einfühlsame, tiefgründige Geschichten erarbeitet, die ein breites Publikum ansprechen.
Neben ihren beruflichen Erfolgen lebt Schultz mit ihrem Ehemann, dem US-Senator Sherrod Brown, und ihren beiden geretteten Hunden in Cleveland. Sie ist Mutter von vier Kindern und Großmutter von sieben Enkeln und vereint ihre Schreibtätigkeit mit einem erfüllten Familienleben. Ihr Wechsel von Memoiren zur Fiktion unterstreicht ihre Vielseitigkeit als Autorin, wobei "The Daughters of Erietown" ihre erzählerische Tiefe in einem neuen Genre demonstriert.