Curtiss Ann Matlock ist eine produktive Autorin, die 40 Romane mit über 7 Millionen Exemplaren weltweit veröffentlicht hat. Sie wurde in Elizabeth City, North Carolina, geboren und stammt aus einer langen Linie leidenschaftlicher Leser. Matlocks Liebe zum Lesen begann im Kindesalter, und sie begann bereits in der Grundschule, ihre eigenen Geschichten zu schreiben. Sie verfolgte ihre Leidenschaft für das Schreiben in ihren frühen Dreißigern, als sie zwei Artikel verkaufte und mit dem Studium des professionellen Schreibens an der University of Oklahoma begann. Dort verkaufte sie ihr erstes Buch, einen Liebesroman, an Harlequin Books.
Die Schreibweise von Matlock ist für ihre starke Südstaatenstimme bekannt, und ihre Geschichten erkunden oft den ungewöhnlichen Mut gewöhnlicher Menschen und die Humor, Herzschmerz und strahlenden Gnaden des Kleinstadtlebens. 1999 veröffentlichte sie "Lost Highways" bei Mira Books, was für einen RITA-Preis in Frauenliteratur nominiert wurde und ihre beliebte Serie über das Leben der Charaktere in fiktionalem Valentine, Oklahoma, begann. Die Serie umfasst inzwischen sechs Bücher, mit dem jüngsten, "Chin Up, Honey", das 2009 veröffentlicht wurde.
Matlock hat zahlreiche Auszeichnungen für ihr Schreiben erhalten, darunter zwei Nationale Leserwahlen und drei Nominierungen für den prestigeträchtigen RITA®-Preis der Romance Writers of America. Sie hat auch Plätze auf den Bestsellerlisten der USA HEUTE belegt. Die Romane von Matlock sind für ihre herzerwärmenden Geschichten bekannt, die die menschliche Komödie und den ungewöhnlichen Mut gewöhnlicher Menschen erforschen, die damit zu tun haben, mit Herzschmerz zu leben, mit Glauben zu leben und gut zu lieben.
Matlock lebt derzeit mit ihrer Familie und verschiedenen Haustieren auf dem Land in Südalabama. Sie setzt ihr Schreiben, Gärtnern und Reisen mit dem Wohnmobil fort und liebt es, von ihren Lesern zu hören. Matlock hat erklärt, dass ihr Ziel beim Schreiben ihrer Bücher darin besteht, die gleiche Zuflucht, Freude und Ermutigung weiterzugeben, die sie von der Fiktion während ihres gesamten Lebens erhalten hat. Sie hofft, dass ihre Leser nach dem Lesen einer ihrer Romane hoffnungsvoller über sich selbst und ihr Leben sind.