D.A. Mishani

D.A. Mishani ist ein israelischer Krimiautor und Historiker, geboren am 23. Juni 1975 in Holon, Israel. Er ist für seine Expertise in der Geschichte der Detektivliteratur bekannt und hat substantielle Beiträge zur Field als Herausgeber, Autor und Literaturwissenschaftler geleistet. Mishani lebt derzeit in Tel Aviv mit seiner Frau und zwei Kindern.

Mishanis Debüt als Krimiautor wurde durch die Veröffentlichung seines ersten Kriminalromans, "The Missing File", auf Hebräisch im Jahr 2011 markiert. Der Roman, der der erste in einer Krimiserie mit dem Polizeiinspektor Avraham Avraham ist, erlangte schnell internationale Anerkennung. Die Rechte für die Übersetzung von "The Missing File" wurden in mehr als 10 Gebieten verkauft, und die amerikanische Ausgabe des Romans wurde im April 2013 von HarperCollins veröffentlicht. Der Roman wurde für den CWA International Dagger Award und den Grand Prix de Littérature policière nominiert und gewann den prestigeträchtigen Martin Beck Award für den besten übersetzten Kriminalroman auf Schwedisch und den Grand Prix du meilleur polar de lecteurs des Points in Frankreich.

Mishanis Erfolg setzte sich mit der Veröffentlichung des zweiten Romans in der Serie, "A Possibility of Violence", fort, der 2014 den prestigeträchtigen Bernstein-Preis für den besten israelischen Roman gewann. Die Serie, die Polizeiinspektor Avraham Avraham features, wurde in mehr als 15 Sprachen übersetzt, was Mishanis Talent für Erzählen und sein tiefes Verständnis des Krimi-Genres unter Beweis stellt. Mishani ist auch Lehrer und teilt sein Expertise in Detektivliteratur und Krimiautoren mit Studenten an der Tel Aviv University.
Avraham Avraham Mystery Books
# Titel Jahr
1 The Missing File 2011
2 A Possibility of Violence 2013
3 The Man Who Wanted to Know Everything 2015
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Three 2018