David D.B. Thorne ist ein britischer Autor, der in Bristol geboren wurde und durch seine Psychothriller und Kriminalromane bekannt ist, die er unter dem Namen David Thorne veröffentlicht. Thorne studierte Englische Literatur am Queen Mary's in London, gibt jedoch zu, dass seine Studien ihn nicht unbedingt auf seine zukünftige Laufbahn als Autor vorbereitet haben. Nach dem College arbeitete Thorne in der Werbung und sammelte wertvolle Erfahrungen im Schreiben für verschiedene Medien, wie Radio, TV und Zeitungen. Dieser Hintergrund in der Werbung lehrte Thorne die Bedeutung der Ökonomie in seinem Schreiben, eine Fähigkeit, die ihm in seiner zukünftigen Karriere zugutekam.
Nach mehreren Jahren in der Werbung wechselte Thorne zur Komödien-Autorenschaft, wo er Drehbücher, Gags und Sketche für einige der größten Namen der britischen Komödie schrieb, darunter Bob Mortimer, Alan Carr und Jimmy Carr. Thornes Arbeit in der Komödie hatte einen bedeutenden Einfluss auf seinen Schreibstil und lehrte ihn, bei der Entwicklung von Charakteren Risiken einzugehen und glaubwürdige, absurde und verrückte Sketche zu kreieren. Diese Fähigkeiten erwiesen sich als unschätzbar, als Thorne später seine Aufmerksamkeit auf das Schreiben von Psychothrillern und Kriminalromanen richtete.
Thorne schreibt nun seit 15 Jahren, beginnend in der Werbung und dann zum Fernseh- und Radiokomik. Er hat für viele bekannte Komiker wie Jimmy Carr, Alan Carr, David Mitchell und Bob Mortimer geschrieben. Thorne war ein bedeutender Beitrag zum BAFTA-gekrönten Armstrong und Miller Show und hat an verschiedenen Shows gearbeitet, darunter Facejacker, Harry and Paul und Alan Carr: Chatty Man. Thornes zweiter Roman in der Daniel Connell-Reihe, "Nothing Sacred", folgt auf seinen erfolgreichen Debütroman, "East of Innocence."