Daisy Lafarge

Daisy Lafarge ist eine hoch angesehene Schriftstellerin, Herausgeberin und Künstlerin, die für ihre literarischen Werke große Anerkennung gefunden hat. Sie wurde in Hastings geboren, lebt jedoch seit 2011 in Glasgow, UK. Lafarge ist möglicherweise am besten für ihren Debütroman "Paul" und ihre erste Gedichtsammlung "Life Without Air" bekannt, die beide kritische Anerkennung gefunden haben.

Der Roman "Paul", der 2021 von Granta und 2022 von Riverhead veröffentlicht wurde, ist eine bemerkenswerte Arbeit, die mit einem Betty Trask Award ausgezeichnet wurde und eine New York Times Editor's Choice war. Das Werk behandelt Themen, die sowohl aktuell als auch nachdenklich stimmend sind und hebt sich in der modernen Literatur hervor. Neben ihrem Roman hat Lafarge auch eine Gedichtsammlung veröffentlicht, "Life Without Air", die für den prestigeträchtigen T.S. Eliot Prize nominiert war und den Scottish Poetry Book of the Year gewann.

Das Schreiben von Lafarge umfasst ein breites Themenspektrum, darunter Ökologie, Kunst und Literatur. Ihre Rezensionen und Essays wurden in mehreren renommierten Publikationen wie Granta, LitHub, Wellcome Collection Stories, Art Review, TANK Magazine, The White Review und mehr veröffentlicht. 2021 schloss Lafarge ihr Ph.D. an der Universität von Glasgow ab, wo sich ihre Forschung mit Intimität und Infektion befasste. Das daraus resultierende Buch "Lovebug" wurde 2023 von Peninsula Press veröffentlicht. Derzeit arbeitet Lafarge an ihrem zweiten Roman und stärkt damit weiter ihre Position als herausragende und unverzichtbare Stimme in der zeitgenössischen Literatur.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Paul 2023
2 Lovebug 2023
Daisy Lafarge Anthologies
# Titel Jahr
1 Makar/Unmakar: Twelve Contemporary Poets in Scotland 2019
2 Eileen Agar: Angel of Anarchy 2021