Daniel Clowes ist ein renommierter amerikanischer Autor, Drehbuchautor und Comiczeichner, der für seinen einzigartigen Stil und seine bissige Satire bekannt ist. Geboren in Chicago, Illinois, besuchte Clowes die University of Chicago Laboratory Schools und erwarb später seinen BFA am Pratt Institute in Brooklyn, New York, im Jahr 1984. Sein Interesse an Comics begann in jungen Jahren, als er eine emotionale Reaktion auf eine Comic-Geschichte hatte, in der eine Familie an Hitze starb.
Clowes' berufliche Laufbahn als Comiczeichner begann 1985, als er für Cracked magazine zu arbeiten begann, wo er bis 1989 blieb. In diesem Jahr schuf er sein eigenes Comic-Magazin, Eightball, das zur Plattform für seine einzigartige Erzählweise und seine unverwechselbare Kunststil wurde. Eightball bestand aus in sich geschlossenen Erzählungen und serialisierten Graphic Novels, die Themen wie Vereinsamung, Desaffektierung und soziale Kritik erkundeten. Das Comic-Magazin wurde gut aufgenommen und mehrere seiner Geschichten wurden später als Graphic Novels veröffentlicht, darunter die hochgelobte Ghost World.
Neben seiner Arbeit an Eightball hat Clowes auch an anderen Comic-Serien gearbeitet, darunter Lloyd Llewellyn. Während Lloyd Llewellyn einen leichteren Ton als sein späteres Werk aufwies, enthielt es immer noch Elemente der sozialen Kritik, die in Eightball deutlicher hervortreten sollten. Clowes' Arbeit in Comics hat ihm zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, darunter mehrere Eisner, Harvey und Ignatz Awards sowie einen PEN Award für Literatur.
Clowes ist auch ein begabter Drehbuchautor und wurde für einen Oscar nominiert. Zusammen mit dem Filmemacher Terry Zwigoff adaptierte er Ghost World für einen erfolgreichen Film und später eine weitere Eightball-Geschichte für den Film Art School Confidential. Clowes' Arbeit wurde auch von The New Yorker anerkannt, für den er zahlreiche Titelbilder illustriert hat. Trotz seines Erfolgs bleibt Clowes eine private Person und lebt mit seiner Frau in Oakland, Kalifornien.