Daniel Woodrell

Daniel Woodrell ist ein hoch angesehener US-amerikanischer Autor, der besonders für seine einzigartige Mischung aus Kriminalromanen bekannt ist, die er selbst als "country noir" bezeichnet. Woodrell wuchs im Missouri Ozarks auf und wurde stark von den Werken von Mark Twain, Robert Louis Stevenson und anderen bedeutenden Autoren beeinflusst. Seine Schreibstil wurde durch eine vielseitige Palette an literarischen Einflüssen geformt, darunter Hemingway, James Agee, Flannery O'Connor und Seamus Heaney.

Geboren am 4. März 1953 in Springfield, Missouri, verbrachte Woodrell einen Großteil seiner Kindheit im Südwesten des Staates. Er verließ die High School vorzeitig, um den Marines beizutreten und schloss später sein Bachelor-Studium an der University of Kansas ab. Später erwarb er einen Master of Fine Arts am Iowa Writers' Workshop. Im Jahr 2016 verlieh ihm die University of Missouri in Kansas City einen Ehrendoktor in Anerkennung seiner Beiträge zur literarischen Welt. Woodrell lebt derzeit in West Plains, Missouri, mit seiner Schriftsteller-Ehefrau Katie Estill.

Die Schreibweise von Woodrell ist tief in den Landschaften und der Kultur des Missouri Ozarks verwurzelt, wo er aufwuchs. Seine Romane behandeln häufig Themen wie Kriminalität und Gewalt, die vor dem Hintergrund der ländlichen Gemeinden der Region angesiedelt sind. Insgesamt hat er neun Romane und mehrere Kurzgeschichten verfasst, wobei viele seiner Bücher im Ozarks spielen. Sein Roman "Give Us a Kiss" aus dem Jahr 1996 war so einflussreich, dass er den Begriff "country noir" prägte, um seinen Stil zu beschreiben. Seitdem wird der Begriff häufig von Kritikern verwendet, um seine Arbeit zu kategorisieren.

Die Werke von Woodrell haben große Anerkennung von Kritikern erfahren, wobei mehrere seiner Romane als New York Times Notable Books of the Year ausgewählt wurden. Sein Roman "Tomato Red" gewann 1999 den PEN West Award für den Roman des Jahres, und sein Roman "Winter's Bone" wurde 2010 erfolgreich verfilmt. Woodrells Fähigkeit, lebendige und fesselnde Geschichten über die Menschen und Orte des Ozarks zu schaffen, hat ihm zu Recht den Ruf eines Meisters des Country Noir eingebracht.
Rene Shade Books
# Titel Jahr
1 Under the Bright Lights 1986
2 Muscle for the Wing 1988
3 The Ones You Do 1988
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Woe to Live on 1987
2 Give Us a Kiss 1996
3 Tomato Red 1998
4 The Death of Sweet Mister 2001
5 Winter's Bone 2006
6 The Maid's Version 2013
Kurzgeschichten/Novellen
# Titel Jahr
1 A Hell of a Woman 2007
Daniel Woodrell Anthologies
# Titel Jahr
1 A Hell of a Woman 2007
2 Stray Dogs 2014